E-Book, Deutsch, Band 18, 248 Seiten, eBook
Staudinger / Häfner Was ist Alter(n)?
2008
ISBN: 978-3-540-76711-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neue Antworten auf eine scheinbar einfache Frage
E-Book, Deutsch, Band 18, 248 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-76711-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was ist Alter(n): Körper.- Molekulare Mechanismen des Alterns Über das Altern der Zellen und den Einfluss von oxidativem Stress auf den Alternsprozess.- Was ist Alter? Ein Mensch ist so alt wie seine Stammzellen.- Altern ist auch adulte Neurogenese Neue Nervenzellen für alternde Gehirne.- Jugend ist Stärke und Alter ist Schwäche der Reparaturmechanismen.- Was ist Alter(n): Verhalten.- Was ist kognitives Altern? Begriffsbestimmung und Forschungstrends.- Was ist das Alter(n) der Persönlichkeit? Eine Antwort aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht.- Was ist Alter(n): Gesellschaft und Politik.- Was ist demographische Alterung? Der Beitrag der Veränderungen der demographischen Parameter zur demographischen Alterung in den alten Bundesländern seit 1950.- Was meint Alter? was bewirkt demographisches Altern? Soziologische Perspektiven.- Was ist Alter? Die Perspektive der Politikwissenschaft.- Was ist Alter(n): Kultur und Bedeutungskonstruktion.- Das Alter in Geschichte und Geschichtswissenschaft.- Das Alter in der Literatur.- Bilder des Alters und des Alterns im Wandel.- Neuigkeiten über das Alter?.- Ausblick.- Chancen und Herausforderungen einer alternden Gesellschaft.