E-Book, Deutsch, 335 Seiten, eBook
Reihe: Logistik und Verkehr
Steffen Wettbewerbsstrategien für deutsche Speditionen
1996
ISBN: 978-3-322-95405-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Am Beispiel des Marktes für Kühlgut-Logistik
E-Book, Deutsch, 335 Seiten, eBook
Reihe: Logistik und Verkehr
ISBN: 978-3-322-95405-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltverzeichnis.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Vorgehensweise.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Dienstleistungen.- 2.2 Logistische Dienstleistungen.- 2.3 “Make or buy” von Logistikleistungen.- 2.4 Konzeptionelle Rahmenüberlegungen zur strategischen Untemehmensführung.- 3 Speditionsunternehmen.- 3.1 Speditionen als Transaktionsspezialisten.- 3.2 Dienstleistungsspektrum von Speditionen.- 3.3 Speditionelle Kemleistung — Planung und Steuerung von Transportketten.- 3.4 Weitere speditionelle Dienstleistungsangebote.- 3.5 Strukturierungsansätze für den Markt für logistische Dienstleistungen.- 4 Analyse der strategischen Rahmenbedingungen für Kühlgut-Speditionen.- 4.1 Methodik und Ablauf der empirischen Untersuchung.- 4.2 Die Märkte für Tiefkühl- und Molkereiprodukte.- 4.3 Absatzmittler für Tiefkühl- und Molkereiprodukte.- 4.4 Strategische Erfolgsfaktoren.- 4.5 Absatzhelfer für die physische Distribution von Tiefkühl- und Molkereiprodukten.- 4.6 Kühlgut-Speditionen.- 4.7 Analyse der eigenen Wettbewerbsposition.- 5 Strategieentwicklung.- 5.1 Portfolio-Konzepte.- 5.2 Kreativitätstechniken.- 5.3 Strategische Optionen für Kühlgut-Speditionen.