Steffen | Wettbewerbsstrategien für deutsche Speditionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 335 Seiten, eBook

Reihe: Logistik und Verkehr

Steffen Wettbewerbsstrategien für deutsche Speditionen

Am Beispiel des Marktes für Kühlgut-Logistik
1996
ISBN: 978-3-322-95405-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Am Beispiel des Marktes für Kühlgut-Logistik

E-Book, Deutsch, 335 Seiten, eBook

Reihe: Logistik und Verkehr

ISBN: 978-3-322-95405-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Steffen Wettbewerbsstrategien für deutsche Speditionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltverzeichnis.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Vorgehensweise.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Dienstleistungen.- 2.2 Logistische Dienstleistungen.- 2.3 “Make or buy” von Logistikleistungen.- 2.4 Konzeptionelle Rahmenüberlegungen zur strategischen Untemehmensführung.- 3 Speditionsunternehmen.- 3.1 Speditionen als Transaktionsspezialisten.- 3.2 Dienstleistungsspektrum von Speditionen.- 3.3 Speditionelle Kemleistung — Planung und Steuerung von Transportketten.- 3.4 Weitere speditionelle Dienstleistungsangebote.- 3.5 Strukturierungsansätze für den Markt für logistische Dienstleistungen.- 4 Analyse der strategischen Rahmenbedingungen für Kühlgut-Speditionen.- 4.1 Methodik und Ablauf der empirischen Untersuchung.- 4.2 Die Märkte für Tiefkühl- und Molkereiprodukte.- 4.3 Absatzmittler für Tiefkühl- und Molkereiprodukte.- 4.4 Strategische Erfolgsfaktoren.- 4.5 Absatzhelfer für die physische Distribution von Tiefkühl- und Molkereiprodukten.- 4.6 Kühlgut-Speditionen.- 4.7 Analyse der eigenen Wettbewerbsposition.- 5 Strategieentwicklung.- 5.1 Portfolio-Konzepte.- 5.2 Kreativitätstechniken.- 5.3 Strategische Optionen für Kühlgut-Speditionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.