E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Steffens Trauer bei Kindern pädagogisch begleiten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-451-83341-0
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
in den ersten 10 Lebensjahren
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
ISBN: 978-3-451-83341-0
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ute Steffens ist Erziehungswissenschaftlerin und Autorin zum Thema Trennungskinder. Sie hat viele Jahre mit Menschen in Trennungssituationen gearbeitet, bevor sie als Lehrerin in der Ausbildung von Erzieherinnen tätig war.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;3
3;Einleitung;6
4;1. Wenn Kinder trauern – eine pädagogische Herausforderung;8
4.1;1.1 Gründe für Trauer im Kindesalter;10
4.2;1.2 Ausdrucksformen kindlicher Trauer;12
4.3;1.3 Die Phasen des Trauerprozesses;16
4.4;1.4 Das kindliche Todesverständnis;21
4.5;1.5 Tod und Trauer als Trauma und Chance;25
5;2. Die Kindertageseinrichtung als sicherer Ort;31
5.1;2.1 Die Kita als Spiegel gesellschaftlicher Werte;33
5.2;2.2 Der sichere Kita-Alltag als unschätzbare Ressource;36
5.3;2.3 Herausforderung und Chance für die pädagogischen Fachkräfte;37
5.4;2.4 Der persönlichen Haltung zum Tod auf der Spur;39
6;3. Kommunikation mit trauernden Kindern;46
6.1;3.1 Methoden der achtsamen und empathischen Kommunikation;49
6.2;3.2 Mit Kindern philosophieren;57
7;4. Die Unterstützung trauernder Krippenkinder und das Thema Tod in der Krippe;59
7.1;4.1 Die Entwicklung im ersten Lebensjahr;60
7.2;4.2 Trauerreaktionen;65
7.3;4.3 Konsequenzen für das pädagogische Handeln;67
7.4;4.4 Die Entwicklung im zweiten und dritten Lebensjahr;72
7.5;4.5 Trauerreaktionen der Kinder;76
7.6;4.6 Konsequenzen für das pädagogische Handeln;78
8;5. Die Unterstützung trauernder Kindergartenkinder und das Thema Tod im Kindergarten;83
8.1;5.1 Die Entwicklung der Drei- bis Sechsjährigen;84
8.2;5.2 Trauerreaktionen der Kinder;88
8.3;5.3 Konsequenzen für das pädagogische Handeln;91
9;6. Die Unterstützung trauernder Grundschulkinder und das Thema Tod in Schule und Hort;101
9.1;6.1 Die Entwicklung im Grundschulalter;102
9.2;6.2 Trauerreaktionen der Kinder;107
9.3;6.3 Konsequenzen für das pädagogische Handeln;108
10;7. Umgang mit dem Tod im nahen Umfeld der Kinder in der Kita;114
10.1;7.1 Kinder unserer Einrichtung verlieren einen Menschen im nahen Umfeld;115
10.2;7.2 Der Tod eines Kindes oder einer pädagogischen Fachkraft aus der Kita;116
10.3;7.3 Die Beerdigung;120
10.4;7.4 Kondolenzbriefe, Zeitungsanzeigen & Elterninformation;121
11;Schlusswort;124
12;Literatur;125