Stein | Philosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch

Stein Philosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften


1. Auflage 2017
ISBN: 978-80-282-5008-9
Verlag: Copycat
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch

ISBN: 978-80-282-5008-9
Verlag: Copycat
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In 'Philosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften' entfaltet Edith Stein eine tiefgreifende Analyse der epistemologischen Grundlagen der Psychologie und der Geisteswissenschaften. Mit scharfsinnigem Blick auf die Phänomenologie erzählt sie von der Notwendigkeit, menschliche Erfahrungen und das subjektive Erleben in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung zu rücken. Ihr literarischer Stil, geprägt von einer klaren und präzisen Sprache, verbindet philosophische Konzepte mit praktischen Beispielen und positioniert das Werk innerhalb der Bewegung der phänomenologischen Philosophie, die von Edmund Husserl inspiriert ist. Diese Betrachtung ermöglicht es, das Verhältnis zwischen Geist und Materie aus einer neuen Perspektive zu reflektieren und fördert ein tieferes Verständnis für den Menschen in seinem sozialen und psychologischen Kontext. Edith Stein, geboren 1891 in Breslau, war nicht nur eine bedeutende Philosophin, sondern auch eine Karmeliterin und Märtyrerin. Ihre eigene Reise von der jüdischen Herkunft über das Studium bei Husserl bis hin zu einer spirituellen Berufung prägte ihr Denken und ihre Schriften. Diese interdisziplinäre Erfahrung verschaffte ihr einen einzigartigen Zugang zu den Themen der Psychologie und der Geisteswissenschaften, die sie in diesem Buch systematisch durchdringt und hinterfragt. Ihre Arbeit reflektiert eine tiefe humanistische Haltung, die den Menschen und dessen Spiritualität in den Vordergrund stellt. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Studierende der Philosophie und Psychologie sowie für alle, die ein tieferes Verständnis der menschlichen Seele und der Geisteswissenschaften erlangen möchten. Stein fordert den Leser auf, über die traditionellen wissenschaftlichen Paradigmen hinauszudenken und die essenzielle Verknüpfung von Phänomen und Transzendenz zu erkennen. Ihre erhellenden Überlegungen werden nicht nur Wissenschaftler inspirieren, sondern auch alle, die sich für die Komplexität des Menschseins und dessen Stellenwert in der modernen Welt interessieren.

Stein Philosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.