Steinbach | Hormone und Psyche – Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner Vorstellungen, 1900-1950 | Buch | 978-3-8376-7035-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte

Steinbach

Hormone und Psyche – Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner Vorstellungen, 1900-1950


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7035-6
Verlag: transcript

Buch, Deutsch, Band 5, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte

ISBN: 978-3-8376-7035-6
Verlag: transcript


Narrative über den Einfluss der Hormone auf unsere Psyche durchziehen unsere Alltagssprache sowie die Eigenwahrnehmung der meisten Menschen. Sie sind Teil der akademischen und populärwissenschaftlichen Diskurse. Wann und unter welchen Bedingungen entwickelten sich erste psychoendokrine Erklärungsansätze? Xenia Steinbach zeigt wissens- und wissenschaftshistorisch, dass Vorstellungen einer Interdependenz zwischen Hormonen und der menschlichen Psyche die Endokrinologie seit ihren frühesten Stunden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigten – und dabei stets auch Gegenstand von nicht-akademischen Diskursen bis hin zu utopischen Machbarkeitsvisionen waren.

Steinbach Hormone und Psyche – Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner Vorstellungen, 1900-1950 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steinbach, Xenia
Xenia Steinbach (Dr. phil.) ist Wissens- und Wissenschaftshistorikerin mit Hintergrund in Soziologie und Biologie. Sie ist PostDoc im SFB 1665 Sexdiversity und forscht zur Geschichte der endokrinologischen Geschlechtsentwicklungsforschung im 20. Jahrhundert. Zudem lehrt sie am University College Freiburg im Bereich der Science and Technology Studies. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Endokrinologie, Psychologie und Medizin sowie Wissenschaftssoziologie und Gender Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.