Ein Vergleich der Ansätze von Peter Drucker, Daniel Bell und Manuel Castells
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
ISBN: 978-3-531-18054-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zu den elaboriertesten Ansätzen gehören heute Manuel Castells' vielbeachtete Studie zur Gesellschaft des Informationszeitalters, Daniell Bells klassisches Konzept der "post-industriellen Gesellschaft" und die vom Managementtheoretiker Peter Drucker konzipierte "Wissensgesellschaft".
Das Buch führt in diese drei Konzeptionen ein und liefert eine vergleichende Gegenüberstellung der Ansätze, um einen theoretischen Zugang zur Informationsgesellschaft zu eröffnen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
Weitere Infos & Material
Die Idee der Informationsgesellschaft - Peter F. Drucker: Die Wissensgesellschaft - Daniel Bell: Die post-industrielle Gesellschaft - Manuel Castells: Die informationelle Gesellschaft - Vergleich der Theorien