Steinbicker | Zur Theorie der Informationsgesellschaft | Buch | 978-3-531-18054-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Steinbicker

Zur Theorie der Informationsgesellschaft

Ein Vergleich der Ansätze von Peter Drucker, Daniel Bell und Manuel Castells
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-18054-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ein Vergleich der Ansätze von Peter Drucker, Daniel Bell und Manuel Castells

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-531-18054-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Begriffe wie Wissens- und Informationsgesellschaft beherrschen die Diskussion um die Zukunft der Industriegesellschaften. Doch im Gegensatz zur Vollmundigkeit, mit der die Ankunft eines neuen Zeitalters verkündet wird, nehmen sich die Bemühungen um eine analytische Klärung von Begriff und Phänomen eher bescheiden aus. Von einer sozialwissenschaftlich befriedigenden Theorie der Informationsgesellschaft sind wir heute noch weit entfernt, und das, obwohl zentrale Begriffe und Vorstellungen bereits in den 60er und 70er Jahren ausgearbeitet wurden.
Zu den elaboriertesten Ansätzen gehören heute Manuel Castells' vielbeachtete Studie zur Gesellschaft des Informationszeitalters, Daniell Bells klassisches Konzept der "post-industriellen Gesellschaft" und die vom Managementtheoretiker Peter Drucker konzipierte "Wissensgesellschaft".
Das Buch führt in diese drei Konzeptionen ein und liefert eine vergleichende Gegenüberstellung der Ansätze, um einen theoretischen Zugang zur Informationsgesellschaft zu eröffnen.
Steinbicker Zur Theorie der Informationsgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Idee der Informationsgesellschaft - Peter F. Drucker: Die Wissensgesellschaft - Daniel Bell: Die post-industrielle Gesellschaft - Manuel Castells: Die informationelle Gesellschaft - Vergleich der Theorien


Dr. Jochen Steinbicker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.