Mikro-praktisch = Mega-gutHier werden Mikroorganismen, ihre Wirkungen in Alltag und Umwelt sowie biotechnologische Produkte in einfachen und anschaulichen Versuchen sichtbar gemacht.Zu allen Versuchen werden die theoretischen Grundlagen ausführlich dargestellt. Außerdem geben Anleitungen zu Exkursionen und zur Demonstration von Anschauungsmaterial aus der Natur praktische Anregungen, wie Mikroorganismen ‘vor Ort‘ erlebt werden können. Unter http://www.springer.com/978-3-642-17702-6 finden Sie sämtliche Abbildungen und Formeln aus dem Buch sowie weitere Abbildungen.Das Buch wendet sich primär an Studierende an Hoch- und Fachschulen mit Mikrobiologie als Haupt- oder Nebenfach. Aber auch Biologie-Leistungskurs-Schüler und Auszubildende in technischen Berufen profitieren davon. Ein Leitfaden zeigt die für die jeweilige Zielgruppe geeigneten Versuche auf.Zur Prüfungsvorbereitung und Nachbereitung dienen Fragen, die an jedes Kapitel anschließen und Studierendeauf Leistungskontrollen vorbereiten.Alles in allem: genau das, was Sie brauchen!
Steinbüchel / Oppermann-Sanio
Mikrobiologisches Praktikum jetzt bestellen!
Zielgruppe
Lower undergraduate
Weitere Infos & Material
Überblick über die Mikroorganismen.- Vorschriften und Gesetze im Zusammenhang mit mikrobiologischen Arbeiten.- Versuche.- Exkursionen und Demonstrationen von Mikroorganismen an natürlichen Standorten, in Umweltproben und in der Industrie.- Methoden.- Chemikalien, Nachweisreagenzien und Medien.- Modulare Zusammenstellung von Versuchen für unterschiedliche Zielgruppen.
Alexander Steinbüchel, Fred Bernd Oppermann-Sanio, Christian Ewering, Markus Pötter und Frank Reinecke forschen und lehren am Lehrstuhl für Mikrobiologie der Universität Münster. Weitere Informationen unter http://mibi.uni-muenster.de