Steineckert | Gisela Steineckert. Das Leben hat was | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten

Steineckert Gisela Steineckert. Das Leben hat was


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-360-50037-3
Verlag: Das Neue Berlin
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 250 Seiten

ISBN: 978-3-360-50037-3
Verlag: Das Neue Berlin
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Sie hat vielgelesene Bücher veröffentlicht, Drehbücher verfasst und Texte für große Hits geschrieben ('Als ich fortging ...'). Im Gespräch mit Irmtraud Gutschke gibt Gisela Steineckert Auskunft über ihre künstlerische Arbeit und über die Erfahrungen ihres Lebens. Dieses Buch macht Mut, lenkt den Blick auf die Kräfte, die Freiheiten, die der Mensch in sich hat. Mach dir bewusst: Du stehst auf weitem Raum. Erwarte nicht, dass andere dir dein Leben richten, aber geh auf andere zu. Ein Gespräch im Vertrauen: Leserinnen, Leser mögen sich darin einbezogen, in ihren Nöten und Sehnsüchten verstanden fühlen.

Gisela Steineckert, 1931 in Berlin geboren, arbeitete als Sozialhelferin und Redakteurin, ist seit 1957 freischaffend tätig, veröffentlichte rund 50 Bücher mit Gedichten, autobiografischen Geschichten und Essays. Irmtraud Gutschke, geboren 1950 in Chemnitz, promovierte Slawistin, arbeitet als Redakteurin beim 'Neuen Deutschland'. Im Verlag Das Neue Berlin veröffentlichte sie die Gesprächsbände 'Eva Strittmatter. Leib und Leben' und 'Hermann Kant. Die Sache und die Sachen', die benfalls als eBook erschienen sind.
Steineckert Gisela Steineckert. Das Leben hat was jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gisela Steineckert, 1931 in Berlin geboren, arbeitete als Sozialhelferin und Redakteurin, ist seit 1957 freischaffend tätig, veröffentlichte rund 50 Bücher mit Gedichten, autobiografischen Geschichten und Essays.

Irmtraud Gutschke, geboren 1950 in Chemnitz, promovierte Slawistin, arbeitet als Redakteurin beim "Neuen Deutschland". Im Verlag Das Neue Berlin veröffentlichte sie die Gesprächsbände "Eva Strittmatter. Leib und Leben" und "Hermann Kant. Die Sache und die Sachen", die benfalls als eBook erschienen sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.