Steiner | Theorie und Praxis relationaler Datenbanken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 156 Seiten, eBook

Steiner Theorie und Praxis relationaler Datenbanken

Eine grundlegende Einführung für Studenten und Datenbankentwickler
1994
ISBN: 978-3-322-84265-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine grundlegende Einführung für Studenten und Datenbankentwickler

E-Book, Deutsch, 156 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-84265-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Steiner Theorie und Praxis relationaler Datenbanken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Hinweise zur Verwendung dieses Buches.- 1.2 Die Begleitdiskette.- 2 Allgemeines über Datenbanken.- 2.1 Definition und Aufgaben.- 2.2 Datenbank-Grundsätze.- 2.3 Bestandteile einer Datenbank.- 2.4 Datenbankmodelle.- 2.5 Fragen und Aufgaben zu Kapitel 2.- 3 Datenbanktheorie.- 3.1 Das Globale ER-Modell.- 3.2 Der Normalisierungsprozess.- 3.3 Strukturregeln.- 3.4 Der logische Entwurfsprozess.- 3.5 Datenintegrität.- 3.6 Fragen und Aufgaben zu Kapitel 3.- 4 Datenbankentwicklung.- 4.1 Ablauf.- 4.2 Projektorganisation.- 4.3 Pflichtenheft erarbeiten.- 4.4 Datenbasis entwerfen.- 4.5 Zugriffsberechtigungen definieren.- 4.6 Datenbasis implementieren.- 4.7 Applikationssoftware erstellen.- 4.8 Reports entwickeln.- 4.9 Menüsystem aufbauen.- 4.10 Benutzer schulen.- 4.11 Weitere Entwicklungsmethoden.- 4.12 Fragen und Aufgaben zu Kapitel 4.- 5 Der Datenbankbetrieb.- 5.1 Aufgaben des DBA.- 6 Einführung in SQL.- 6.1 Datendefinition.- 6.2 Datenmanipulation.- 6.3 Datenabfrage (Query).- 7 Lösungen zu den Aufgaben.- Mustertabellen zur Kursverwaltung.- Datenbasis einrichten.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.