Steinhilper / Röper | Maschinen- und Konstruktionselemente | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 397 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Steinhilper / Röper Maschinen- und Konstruktionselemente

Band 1: Grundlagen der Berechnung und Gestaltung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-08512-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Band 1: Grundlagen der Berechnung und Gestaltung

E-Book, Deutsch, 397 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-662-08512-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unter Technik verstehen wir jene Vorrichtungen und Maßnahmen, mit denen der Mensch die Naturkräfte auf Grund der Kenntnis ihrer Gesetzmäßigkeiten in seinen Dienst stellt, um menschliches Leben und in der Folge Zivilisation und Kultur zu ermögli chen und zu sichern. Das Tätigkeitsfeld der Technik umfaßt global die Erzeugung und Umformung von Energie, Stoff und Information sowie die Orts- und Lagewandlung. Sol che Vorgänge erfolgen durch den Einsatz technischer Systeme (Maschinen, Apparate und Geräte), in denen physikalische und chemische Abläufe unter der Beachtung be sonderer technischer Begriffe wie Funktion, Funktionssicherheit, Herstellbarkeit und Aufwand-Nutzen-Re 1 ati on nutzbar gemacht werden. Mit der Ingeni eurtäti gkeit ver bindet sich daher primär die schöpferische Gestaltung technischer Systeme und sie wird maßgebend gekennzeichnet durch das Konstruieren, d. h. das Auffinden von Ziel vorgaben und deren Verwirklichung durch logische, physikalische und konstruktive Wirkzusammenhänge. Hochtechnisierte Länder, insbesondere die mit nur geringen natürlichen Reichtümern an Bodenschätzen und Energie, sind darauf angewiesen, technische Produkte und Ver fahren höchster Qualität zu schaffen und unterliegen damit einem besonderen Zwang zu außerordentlichen Ingenieurleistungen. Ferner ist die Entwicklung der Technik gekennzeichnet durch immer kürzere Innovationszeiten für technische Produkte, einen wachsenden Grad an Komplexität der Strukturen und eine immer engere Verknüpfung technischer, ökonomischer, sozialer und ökologischer Systeme. Dies bewirkt eine zu nehmend schnellere Veralterung von - z. B. im Studium erworbenen - Kenntnissen und den frühen Verlust von zeitlich begrenzten Vorteilen einer Spezialisierung.

Steinhilper / Röper Maschinen- und Konstruktionselemente jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Normen, Toleranzen und Passungen, technische Oberflächen.- 3 Grundlagen der Festigkeitsberechnung.- 4 Gestaltung von Elementen und Systemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.