Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 460 g
Im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Normativität
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 460 g
ISBN: 978-3-7799-3476-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Erziehungs- und Bildungskontexte der frühen Kindheit sind heute stark von Diversität geprägt. Die Publikation nimmt dies zum Anlass, theoretisch-systematisch und empirisch Zugänge zu Fragen der Differenz sowie verschiedene Differenzdimensionen zu diskutieren.
Erziehungs- und Bildungskontexte der frühen Kindheit sind heute stark von Diversität geprägt. Das Buch nimmt theoretisch-systematisch und empirisch Zugänge zu Fragen der sozialen Differenz in den Blick. Im Rahmen der Beiträge werden zentrale Differenzlinien und Differenzpraktiken zu den Bereichen Politik, Migration, Religion, Inklusion, Behinderung, Sprache und Geschlecht thematisiert. Kindheitspädagogische Fragestellungen und Handlungsfelder erfordern einen differenzierteren Umgang, der zwischen normativen, in Praktiken realisierten sowie konstruierten Diversitäten zu unterscheiden weiß.