Stephan / Schaber / Mayinger | Thermodynamik. Grundlagen und technische Anwendungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Stephan / Schaber / Mayinger Thermodynamik. Grundlagen und technische Anwendungen

Band 1: Einstoffsysteme
16., vollständig neu bearbeitete Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-29262-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Band 1: Einstoffsysteme

E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-29262-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Grundlagenwerk der Thermodynamik erscheint in der 16. Auflage in einer umfassenden Neubearbeitung. Die Theorie der Thermodynamik wird systematisch entwickelt, wobei die zentrale Bedeutung der Bilanzierungen von Masse, Energie und Entropie in besonderer Weise herausgestellt wird. Bilanzen und allgemein gültige Zusammenhänge zwischen thermodynamischen Zustandsgrößen werden zunächst für beliebige thermodynamische Systeme abgeleitet und danach auf eine Vielzahl technisch bedeutsamer Spezialfälle angewandt. Der Stoff wird einerseits wissenschaftlich streng, andererseits aber auch möglichst anschaulich dargestellt.Die bewährten Inhalte des bekannten Lehrbuches und deren Aufteilung auf zwei Bände wurden beibehalten. So enthält der erste Band u.a. eine Einführung in die Wärmeübertragung, ein umfangreiches und aktualisiertes Kapitel über Stoffeigenschaften, ein erweitertes Kapitel über die wichtigsten thermodynamischen Prozesse, Berechnungsbeispiele mit ausführlichen Lösungen sowie Übungsaufgaben. Das Buch vereint die Vorzüge eines Lehrbuches für Studierende mit den Vorzügen eines Nachschlagewerkes für Praktiker. Band 2 behandelt Mehrstoffsysteme und chemische Reaktionen.
Stephan / Schaber / Mayinger Thermodynamik. Grundlagen und technische Anwendungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Gegenstand und Grundbegriffe der Thermodynamik.- Das thermodynamische Gleichgewicht und die empirische Temperatur.- Die thermische Zustandsgleichung.- Energieformen.- Methode der Bilanzierung und der erste Hauptsatz der Thermodynamik.- Die kalorischen Zustandsgleichungen und die spezifischen Wäarmekapazitäaten.- Anwendungen des ersten Hauptsatzes der Thermodynamik.- Das Prinzip der Irreversibilität und die Zustandsgröoße Entropie.- Entropiebilanz und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- Anwendung des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik.- Energieumwandlungen und Exergie.- Allgemeine Beziehungen zwischen kalorischen und thermischen Zustandsgrößen.- Thermodynamische Eigenschaften der Materie.- Thermodynamische Prozesse, Maschinen und Anlagen.- Die Grundbegriffe der Wärmeübertragung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.