E-Book, Deutsch, Band 176, 340 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Sterck-Degueldre Eine Frau namens Lydia
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157160-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zu Geschichte und Komposition in Apostelgeschichte 16,11-15.40
E-Book, Deutsch, Band 176, 340 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-157160-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der sprachlichen Analyse der Lydia-Erzählung. Die von manchen Exegeten vertretene Meinung, Apg 16,11-15.40 sei beinahe gänzlich der Tradition entnommen, erweist sich anhand dieser Untersuchung als verfehlt, läßt sie doch gerade einen hohen Anteil an lukanischer Komposition erkennen. Die Lydia betreffenden Angaben in V. 14 werden besonders detailliert betrachtet, ihnen ist darüber hinaus ein umfangreicher sozialgeschichtlicher Exkurs gewidmet.




