Loseblattwerk, Deutsch, 2100 Seiten, 3 Ordner, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 6000 g
Handbuch Fleisch und Fleischwaren
Grundwerk mit 30. Ergänzungslieferung: Stand: 11/2010
ISBN: 978-3-86022-279-9
Verlag: Behr's Verlag
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)
Technologie - Marketing und Betriebswirtschaft - Recht
Loseblattwerk, Deutsch, 2100 Seiten, 3 Ordner, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 6000 g
ISBN: 978-3-86022-279-9
Verlag: Behr's Verlag
Die praxisnahe Darstellung der Inhalte sowie die Empfehlungen von Experten der Branche liefern Ihnen das benötigte branchenspezifische Fachwissen. Das „Handbuch Fleisch und Fleischwaren“ erläutert in leicht verständlicher Form alle wichtigen technologischen, ökonomischen und rechtlichen Fragestellungen.
Aus dem Inhalt von „Handbuch Fleisch und Fleischwaren“:
Technologie:
- Fleischerzeugung, -gewinnung, -behandlung
- Fleischverarbeitung: Leitfaden zur Herstellung von Wurst- und Fleischwaren
- Konservierungsverfahren und Hürdentechnologie
- Zulassung von Betrieben
Recht:
- Kommentierung ausgewählter Rechtsvorschriften
- Sorgfaltspflichten, Krisenmanagement und Rückrufaktionen
- Arbeitsschutz in der Fleischwirtschaft
Marketing und Betriebswirtschaft:
- Unternehmensführung und Marketing
- Betriebswirtschaftliche Strukturen
Das „Handbuch Fleisch und Fleischwaren“ richtet sich an die Fleischverarbeitendeindustrie, Produktionsleiter, Qualitätsmanager und Qualitätssicherer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Lebensmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie
- Medizin | Veterinärmedizin Veterinärmedizin Veterinärmedizin: Hygiene, Fleischhygiene
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Lebens- und Futtermittelrecht
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
Weitere Infos & Material
Technologie:
* Tierproduktion und Schlachtung
* Veränderungen nach dem Schlachten
* Herstellung von Wurst- und Pökelwaren
* Konservierungsverfahren, Verpackung
Marketing und Betriebswirtschaft:
* Fleisch- und Fleischwarenindustrie
* Fleischerhandwerk
Recht:
* Kommentierung ausgewählter, für das
* Zusatzstoffrecht für Fleischerzeugnisse
* Fleischhygienerecht u. v. a.