Buch, Deutsch, Band 22, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 197 mm, Gewicht: 105 g
Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm
Buch, Deutsch, Band 22, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 197 mm, Gewicht: 105 g
Reihe: Reihe Soziale Arbeit Kontrovers
ISBN: 978-3-7841-3210-5
Verlag: Lambertus
"Erfolg" in der Sozialen Arbeit ist keineswegs eindeutig. Aktuelle Diskurse um Wirkung und Effizienz stehen teilweise sogar im Widerspruch zu fachlichen Prinzipien wie Ergebnisoffenheit und Autonomie der Klient/innen.
In dieser Studie wird das Verständnis von "Erfolg" aus Sicht der Fachkräfte untersucht. Sie zeigt die Zielvorstellungen auf unterschiedlichen Handlungsebenen - die der Klient/innen, der Sozialarbeiter/innen, der Beziehungs- und Interaktionsebene, der Organisations- und der Gesellschaftsebene - und die förderlichen und hinderlichen Bedingungen, die den Erfolg beeinflussen.