Stock / Schneider / Peper | Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 189 Seiten, eBook

Stock / Schneider / Peper Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten

Alles, was Studierende wissen sollten
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-55001-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Alles, was Studierende wissen sollten

E-Book, Deutsch, 189 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-55001-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Ratgeber richtet sich an Studierende aller Disziplinen. Er vermittelt Techniken, um Studienarbeiten aller Art, z. B. Haus-, Seminar- und Abschlussarbeiten wie Bachelor- und Masterarbeiten, erfolgreich zu bestehen. Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten  gibt Ihnen wertvolle konzeptionelle Hinweise bspw. zur Betreuersuche, zur Themensuche, zur Gliederung sowie zur Planung und Organisation der für wissenschaftliches Arbeiten nötigen Schritte wie Zeit- und Projektmanagement. Er führt in die Literaturrecherche ein und beschreibt verschiedene Lesemethoden und Schreibtechniken, damit Sie die Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten erfüllen können. Auch werden Bewertungskriterien von wissenschaftlichen Arbeiten erläutert. Sie erfahren darüber hinaus, wie Sie auftretende Krisen in den Bereichen der Motivation, des Schreibens oder der Gesundheit bewältigen können und welche Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs es gibt, wenn Sie sich in einer besonderenSituation befinden und z. B. als junge Eltern, im fortgeschrittenen Alter oder mit einer körperlichen Beeinträchtigung eine Studienarbeit schreiben möchten. Schließlich schildern Dozenten und Absolventen ihre persönlichen Erfahrungen mit Abschlussarbeiten und geben praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Studienarbeiten meistern können. Dieser interdisziplinäre Ratgeber für Studierende präsentiert das geballte Wissen von insgesamt 69 Hochschulabsolventen und -betreuern und bietet damit alles, was Sie für das Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten wissen sollten!
Stock / Schneider / Peper Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Lesen im Studium.- Leistungsnachweise.- Schreiben im Studium: Von der Seminararbeit zur Abschlussarbeit.- Schreiben im Studium: Die technische Seite.- Erfahrungsberichte von Betreuern aus den Disziplinen.


Prof. Dr. rer. oec. Steffen StockStudium der Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Promotion über Data-Warehouse-Systeme in Duisburg 2000. Derzeit Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Datenbanken und Data-Warehouse-Systeme, an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl und Neuss.Dr. phil. Patricia SchneiderStudium der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Bamberg, Galway (Irland) und Hamburg. Interdisziplinäre Promotion im Schnittfeld von Internationalen Beziehungen und Völkerrecht in Hamburg 2003. Derzeit wissenschaftliche Referentin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) und Dozentin des Studiengangs „Peace and Security Studies“.Dr. rer. nat. Elisabeth PeperStudium der Gesundheitswissenschaften und Germanistik mit den Abschlüssen erstes Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (Fachrichtung Gesundheit) und Diplom-Gesundheitslehrerin. Interdisziplinäre Promotion in Gesundheitswissenschaften und Psychologie in Osnabrück 1999. Derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der xit GmbH forschen. planen. beraten in Nürnberg.Dr. phil. Eva MolitorStudium der Romanistik (Französisch, Italienisch) und Germanistik. Promotion in französischer Sprachwissenschaft über die französischsprachige Internet-Terminologie in Göttingen 2003. Zweites Staatsexamen für das Lehramt für Sekundarstufe I und II in Offenbach. Derzeit Oberstudienrätin mit Zuständigkeit für die Öffentlichkeitsarbeit an der Hohen Landesschule in Hanau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.