Stöhr | Möglichkeiten der kommunalen Bürgerbeteiligung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

Stöhr Möglichkeiten der kommunalen Bürgerbeteiligung

Untersuchung am Beispiel der Landeshauptstadt Saarbrücken
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-72476-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Untersuchung am Beispiel der Landeshauptstadt Saarbrücken

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

ISBN: 978-3-640-72476-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Bürgerbeteiligung / Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten knapper Kassen sowie einer stetig wachsenden Zahl an kommunalen Aufgaben werden die Bürgerbeteiligung und die Entwicklung zum informierten Bürger zu immer bedeutenderen Gesellschaftsthemen. Um politische Entscheidungen nah an den Bedürfnissen der Bevölkerung treffen zu können und damit die Unzufriedenheit gegenüber Verwaltung und Politik zu begrenzen, ist es unabdingbar, Prioritätenlisten eines notwendigen kommunalen Handelns in Zusammenarbeit mit den Bürgern zu erarbeiten. In der vorliegenden Hausarbeit werden Gründe für diese These erörtert, mögliche Beteiligungsmethoden beschrieben und ein Vorgehen im Zusammenhang mit konkreten Problemstellungen der Landeshauptstadt Saarbrücken definiert. Zusätzlich werden Chancen und Risiken eines derartigen Handelns analysiert, um als Entscheidungshilfe die Potenziale der Bürgerbeteiligung zur Lösung kommunaler Aufgaben zu beschreiben. Ausführungen zu 'Best Practice'-Beispielen und Erfahrungen aus vergleichbaren bundesweit bereits durchgeführten Projekten runden die Arbeit ab.

Stöhr Möglichkeiten der kommunalen Bürgerbeteiligung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.