Stoetzer Ruderal City

Ecologies of Migration, Race, and Urban Nature in Berlin
1. Auflage 2022
ISBN: 978-1-4780-2320-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ecologies of Migration, Race, and Urban Nature in Berlin

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: Experimental futures : technological lives, scientific arts, anthropological voices

ISBN: 978-1-4780-2320-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bettina Stoetzer traces the more-than-human relationships between people, plants, and animals in contemporary Berlin, showing how Berlin’s “urban nature” becomes a key site in which notions of citizenship and belonging as well as racialized, gendered, and classed inequalities become apparent.

Stoetzer Ruderal City jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface: Forest Tracks vii
Acknowledgments xi
Introduction 1
Rubble
1. Botanical Encounters 35
Gardens
2. Gardening the Ruins 67
Parks
3. Provisioning against Austerity 103
4. Barbecue Area 138
Forests
5. Living in the Unheimlich 173
6. Stories of the “Wild East” 205
Epilogue: Seeding Livable Futures 239
Notes 245
References 283
Index 319


Bettina Stoetzer is Associate Professor of Anthropology at the Massachusetts Institute of Technology and coeditor of Shock and Awe: War on Words.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.