Buch, Deutsch, Band 11, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK)
Erotik und Pornographie in den Medien
Buch, Deutsch, Band 11, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK)
ISBN: 978-3-8100-1670-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Prostitution und Sexindustrie: Soziale & Ethische Themen
Weitere Infos & Material
Schön brav warten auf den Richtigen? Die Inszenierung heterosexueller Romanzen in der Jugendzeitschrift BRAVO.- Körper-Bewegungen. Die Erotik inszenierter Körper beim Sport im Fernsehen.- Sex als Objekt der Begierde. Die Entwicklung der Kontaktanzeigen in der Stadtillustrierten PRINZ (1987–994).- Demontage inbegriffen? Zwei kontrastive Fallbeispiele zur Darstellung von Sexualität im Fernsehen.- Die Wiederspiegelung des Mythos vom weiblichen Masochismus in den Medien. Sozialisationstheoretische Überlegungen und Beispiele aus „Beverly Hills 90210“.- Frauen im Fernsehen: Dekorative Opfer.- Kinderpornographie im Internet. Eine kritische Bestandsaufnahme von Erscheinungsformen und Gegenmaßnahmen.- Streiflichter.- Über die Autorinnen und Autoren.