Stotz | Sagt Supermäh zu Spidermäh | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Stotz Sagt Supermäh zu Spidermäh

Die 444 besten Kinderwitze
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-423-41904-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Die 444 besten Kinderwitze

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-423-41904-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die 444 besten Kinderwitze  444 Witze für alle, die wissen wollen, was Erdbeeren sind (Kirschen mit Gänsehaut), warum der Hahn beim Krähen die Augen schließt (weil er den Text auswendig kann), wie man einen Cowboy ohne Pferd nennt (Sattelschlepper) und warum Lehrer nie Verstecken spielen (weil keiner sie suchen würde). Zum Ablachen und Weitersagen - superkomisch!

Imke Stotz ist als Autorin bei dtv junior und als Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Münster.
Stotz Sagt Supermäh zu Spidermäh jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die beiden Superschafe Supermäh und Spidermäh
sind unterwegs in geheimer Mission.
Flüstert Supermäh zu Spidermäh: »Wo treffen wir uns?«
»Ist mir egal.«
»Wann soll ich kommen?«
»Ist mir auch egal.«
»Gut, dann bis gleich.«
»Ja, aber sei pünktlich!«

Sagt Supermäh zu Spidermäh: »Spidermäh,
ich habe gestern ständig angerufen und konnte dich
nicht erreichen, das geht nicht!«
Darauf Spidermäh: »Tut mir leid, mein Telefonnetz war
noch nicht fertig.«

Sagt Supermäh zu Spidermäh: »Spidermäh,
du könntest wirklich mal wieder ein Bad vertragen.«
Spidermäh entrüstet: »Na hör mal, ich bade täglich!«
»Dann solltest du mal das Wasser wechseln.«

Inspektor Hyperkorrekt fährt Streife.
Sein scharfer Blick fällt auf Supermäh.
»Supermäh, deine Bremsen sind kaputt!
Das macht 30 Euro.«
»Super!«, ruft Supermäh begeistert. »In der Werkstatt
wollten sie 150 dafür haben!«

»Spidermäh!«, schimpft Supermäh,
»das Ei ist schon wieder zu hart!«
Spidermäh genervt: »Mach die Schale ab, dann wird’s
weicher!«

Sherlock Holmes und Dr. Watson sind beim Arzt.
»Na, was fehlt Ihnen denn?«, fragt der Arzt.
»Ich habe eine Lupe verschluckt!«, sagt Dr. Watson.
»Aha, und was fehlt Ihnen, Mr. Holmes?«
»Meine Lupe!«

Bettmäh trottet in einen Buchladen.
»Ich will einen Hubschrauber basteln, weiß aber nicht,
wie. Haben Sie ein Buch, in dem das erklärt wird?«
»Aber sicher«, antwortet der Buchhändler und reicht
Bettmäh ein Buch. »Mit diesem Buch ist die Arbeit
schon halb getan.«
Bettmäh zufrieden: »Super, dann nehme ich
gleich zwei!«

Winnetou und Old Shatterhand
schauen sich gemeinsam einen Western an.
Plötzlich ruft Winnetou: »Pass auf! Gleich wirft das
Pferd den Cowboy ab, mitten in den dicken Kaktus!«
»Das glaube ich nicht!«, erwidert Old Shatterhand.
»Wetten? Um einen Teller Feuerbohnen!«,
sagt Winnetou.
Und tatsächlich: Der Cowboy landet im Kaktus!
Winnetou grinst: »Ich habe gemogelt,
ich kenne den Film.«
»Na und?«, erwidert Old Shatterhand. »Ich auch,
aber ich hätte nie gedacht, dass der Cowboy so doof
ist, sich noch einmal abwerfen zu lassen!«

Das irre Monster Ulf verkündet seinem irren
Monsterfreund Gnulf: »Du, Gnulf, ich glaube,
dieses Jahr ist Weihnachten an einem Freitag.«
Darauf Gnulf: »Na hoffentlich nicht an
einem Dreizehnten!«

Winnetou und Old Shatterhand sitzen in der Prärie.
Winnetou hat ein Feuer entfacht und schickt Old
Shatterhand immer wieder los, um mehr Holz zu holen.
Irgendwann wird es Old Shatterhand zu bunt:
»Sag mal, wie viel Holz brauchst du denn für deine
blöden Rauchsignale?«
»Noch ganz schön viel – das ist ein Ferngespräch!«

Warum isst Dummtroll keine Brezeln?
Weil er den Knoten nicht aufkriegt!

Was spielen Skelette beim Kindergeburtstag?
Sarghüpfen

Supermäh und Spidermäh sitzen im Kino.
Flüstert Spidermäh: »Du, Supermäh, ich glaub, mein
Hintern ist eingeschlafen.«
Zischt Supermäh zurück: »Dann pass bloß auf,
dass er nicht anfängt zu schnarchen!«

Dummtroll zu seinem Vater: »Eins verstehe ich nicht:
Ich kann literweise Sonnenmilch trinken und kriege
trotzdem jedes Mal einen Sonnenbrand!«

Zwei Skelette sind im Urlaub.
Sagt das eine: »Lass uns an den Strand gehen.«
Darauf das andere: »Lieber nicht. Mit unserer Figur
blamieren wir uns doch bis auf die Knochen!«

Sagt eine Wahrsagerin zu ihrem
Mann vorm Einschlafen: »Ich bin noch gar nicht müde.
Komm, gib mir deine Hand, ich will noch etwas lesen.«

Was bekommt man, wenn man ein
Rind mit einem Werwolf kreuzt?
Einen Burger, der zurückbeißt!

Dummtroll betritt eine Bäckerei und bestellt
100 Brötchen.
Darauf die Verkäuferin entgeistert: »Sind Sie sicher?
Da wird Ihnen ja die Hälfte trocken.«
»Ach, das macht nichts«, erwidert Dummtroll.
»Dann esse ich eben von der anderen Hälfte.«

Supermäh und Spidermäh machen
Urlaub am Meer. Spidermäh taucht
seinen Finger ins Wasser, leckt ihn ab und schreit:
»Igitt, ist das salzig!«
Es schmeißt drei Stücke Zucker ins Meer
und probiert erneut.
Keine Veränderung.
Darauf Supermäh kopfschüttelnd:
»Du brauchst dich gar nicht zu wundern,
du hast ja auch nicht umgerührt!«

Zwei Mammuts geraten in einen
Meteoritenhagel.
Sagt das eine: »Lass uns gehen,
es fängt an zu regnen!«

Die zwei irren Monster Ulf und Gnulf
rudern gemächlich auf einem See.
Plötzlich schreit Ulf: »Guck mal, Gnulf, Pinguine!
Daraus macht man Pelzmäntel!«
Gnulf guckt ihn tadelnd an: »Was du wieder für einen
Unsinn quatscht! Das sind doch keine Pinguine,
das sind Pelikane und daraus macht man Füller!«

Wie nennt man einen doofen Dinosaurier?
Idiotosaurus!

Wie nennt man eine achtbeinige Katze?
Oktopussy!

Supermäh und Spidermäh spielen eine Runde Poker.
Plötzlich ruft Supermäh entrüstet:
»He, du spielst falsch!«
Darauf Spidermäh: »Wie kommst du denn darauf?«
»Das sind nicht die Karten, die ich dir gegeben habe!«

Was sagt ein Kannibale, wenn er
morgens früh einen Schlafenden im Bett entdeckt?
»Ah, wie gemütlich! Frühstück im Bett!«

Was ist hässlich und grässlich und geht im Kreis herum?
Hexe Flitzewitz in der Drehtür!

Worauf reitet Hexe Flitzewitz im Winter?
Auf einem Schneebesen!

Was ist das Lieblingsgetränk des Teufels?
Dämonade!

Was wächst bei Hexe Flitzewitz im Garten?
Ein Hokus-Krokus!

Wie nennt man eine Fee, die sich niemals wäscht?
Stinkerbell!

Dummtroll wird mit einer Pilzvergiftung ins
Krankenhaus gebracht.
»Dummtroll, du weißt doch, dass du nur Pilze essen
darfst, die du auch kennst!«, sagt der Arzt.
»Habe ich doch! Ich kenne eben nur den Fliegenpilz.«

Fragt Supermäh: »Spidermäh,
warum haben manche Hunde blaue Augen?«
»Ist doch klar! Damit sie sich besser in
Pflaumenbäumen verstecken können!«
»Bist du sicher? Ich habe noch nie einen Hund im
Pflaumenbaum gesehen.«
»Da siehst du mal, wie gut die sich
verstecken können!«

Käpt’n Kraterbacke sitzt in einer Hafenspelunke und
schlürft Rum. Davon muss er ganz dringend aufs Klo.
Damit keiner seinen Rum anrührt, legt er listig
einen Zettel auf das Glas, auf dem steht:
»Finger weg, habe reingespuckt!«
Als er zurückkommt, steht auf dem Zettel:
»Ich auch!«

»Ich wette um eine Buddel Rum, dass ich mir ins rechte
Auge beißen kann!«, tönt Käpt’n Kraterbacke.
»Glaub ich nicht!«, bellt Käpt’n Flintenfluch zurück.
Da nimmt Käpt’n Kraterbacke sein Glasauge heraus
und beißt hinein. »Verloren!«, freut er sich.
Das lässt Flintenfluch nicht so stehen: »Nichts da,
das ist ja noch gar nichts! Wetten, dass ich mir ins linke
Auge beißen kann?«, ruft er.
›Ich bin sicher, der Kerl hat kein Glasauge‹,
denkt Kraterbacke und wettet dagegen.
Da nimmt Flintenfluch grinsend sein Gebiss heraus
und beißt sich damit ins linke Auge. »Los, her mit dem
Rum!«, schreit er.

Warum waren die Dinosaurier so runzelig?
Weil sich keiner getraut hat, sie zu bügeln!

Die beiden irren Monster Ulf und Gnulf fahren in den
Urlaub. Endlich angekommen, schreit Ulf plötzlich auf.
»Gnulf! Wir müssen sofort nach Hause, ich habe
vergessen, die Kaffeemaschine auszuschalten!
Das Haus brennt ab!«
»Beruhige dich«, antwortet Ulf. »Da kann gar
nichts passieren. Ich habe nämlich vergessen,
das Badewasser abzustellen.«

Sagt Ulf zu Gnulf: »Woher hast du
denn die Beule am Kopf?«
»Siehst du die Glastür da?«, fragt Gnulf zurück.
»Natürlich.«
»Ich habe sie leider nicht gesehen!«

Sagt Supermäh zu Spidermäh:
»Weißt du eigentlich, dass die meisten
Menschen nur ein Drittel ihres Gehirns benutzen?«
Spidermäh ist überrascht: »Und was machen sie dann
mit dem anderen Drittel?«

Supermäh besucht Spidermäh:
»Geht’s dir wieder gut?«
»Gut nicht, aber schon besser«, erklärt Spidermäh.
»Ist doch gut, wenn es dir schon besser geht!«
»Ja, aber besser wäre es, wenn es mit gut ginge!«

Supermäh sieht Spidermäh bewundernd
zu, wie dieser eine Raupe in Stein meißelt.
»Ist das nicht sehr schwierig, eine
Raupe zu meißeln?«, fragt er.
»Nein, gar nicht«, antwortet Spidermäh.
»Du stellst dich einfach vor den Stein und haust alles
weg, was nicht aussieht wie eine Raupe.«

Käpt’n Kraterbacke schaut
mit seinem Fernrohr in den Sternenhimmel.
Plötzlich fällt eine Sternschnuppe vom Himmel.
»Schau mal«, sagt der Schiffsjunge bewundernd
zum Steuermann, »der Käpt’n hat schon
wieder einen...


Rürup, Stephan
Stephan Rürup arbeitet als Illustrator, Karikaturist und Cartoonist für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften, u.a. für Welt am Sonntag und das Satiremagazin Titanic. Er lebt mit seiner Familie in Münster.

Stotz, Imke
Imke Stotz ist als Autorin bei dtv junior und als Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie
lebt mit ihrer Familie in Münster.

Imke Stotz ist als Autorin bei dtv junior und als Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie
lebt mit ihrer Familie in Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.