E-Book, Deutsch, 400 Seiten
Reihe: C.F. Müller Wirtschaftsrecht
Stoye-Benk / Cutura / Bernlochner Handbuch Umwandlungsrecht
4., neu bearbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-8114-4805-6
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
für die rechtsberatende und notarielle Praxis
E-Book, Deutsch, 400 Seiten
Reihe: C.F. Müller Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8114-4805-6
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Bedeutung von Umwandlungsfällen hat im Notariat stark zugenommen. Insbesondere im Bereich von Umstrukturierungsmaßnahmen in Konzernen oder Unternehmensgruppen hat sich das Umwandlungsrecht als wichtiges Gestaltungsinstrument durchgesetzt.
Die vorliegende Neuauflage bietet dem im Umwandlungsrecht tätigen Notar und Rechtsanwalt ein wertvolles Arbeitsmittel für seine Beratungspraxis.
Das Handbuch behandelt in der Praxis häufig auftretende spezielle Fragestellungen, die für den Praktiker ohne Zuhilfenahme von Großkommentaren nur sehr zeitaufwendig zu lösen sind und bietet ihm kompetente und schnelle Lösungsansätze. Die Auswahl erfolgte aus einer jahrelangen Praxis im Bereich des Umwandlungsrechts aus notarieller Sicht.
Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verzahnungen des Umwandlungsrechtes mit anderen Rechtsgebieten gelegt. So enthält das Handbuch auch die wichtigsten Hinweise u.a. zum UmwStG und dem GrEStG.
Die dargestellten Lösungsansätze enthalten komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen.
Zielgruppe
Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a.A. | anderer Ansicht |
a.a.O. | am angegebenen Ort |
ABlEU | Amtsblatt der Europäischen Union |
Abs. | Absatz |
a. F. | alte Fassung |
AG | Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift), Aktiengesellschaft, Amtsgericht |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
AktG | Aktiengesetz |
allg. | allgemein |
Alt. | Alternative |
a.M. | andere Meinung |
Anh. | Anhang |
Arbeitnehmer-RL | Arbeitnehmer-Richtlinie |
arg. | Argumentum |
Aufl. | Auflage |
BAG | Bundesarbeitsgericht |
BauGB | Baugesetzbuch |
BayObLG | Bayerisches Oberstes Landesgericht |
BB | Der Betriebsberater |
Begr. UmwG | Begründung Umwandlungsgesetz |
Begr. RegE | Begründung Regierungsentwurf |
Bet. | Beteiligung |
BetäubungsmittelG | Betäubungsmittelgesetz |
BetrVG | Betriebsverfassungsgesetz |
BeurkG | Beurkundungsgesetz |
BewG | Bewertungsgesetz |
BFH | Bundesfinanzhof |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl | Bundesgesetzblatt |
BGH | Bundesgerichtshof |
BGHZ | Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen |
BMF | Bundesministerium der Finanzen |
BNotO | Bundesnotarordnung |
BR-Drucks. | Drucksachen des Deutschen Bundesrates |
BT-Drucks. | Drucksachen des Deutschen Bundestages |
BRRG | Rahmengesetz zur Vereinheitlichung des Beamtenrechts |
BStBl | Bundessteuerblatt |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
bzw. | beziehungsweise |
ca. | circa |
ders. | derselbe |
d.h. | das heißt |
DAI | Deutsches Anwalts-Institut |
DB | Der Betrieb |
DNotI | Deutsches Notarinstitut |
DNotI-Report | Informationsdienst des Deutschen Notarinstituts |
DNotZ | Deutsche Notarzeitschrift |
DStR | Deutsches Steuerrecht |
ebd. | ebenda |
EFG | Entscheidungen der Finanzgerichte |
eG | eingetragene Genossenschaft |
EG | Europäische Gemeinschaft |
EGAktG | Einführungsgesetz zum Aktiengesetz |
EG-Richtlinie 77/187/EWG | Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen, ersetzt durch Richtlinie 2001/23/EG |
EGV | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |
EHUG | Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister |
Einf. | Einführung |
EinfUmwG | Einführungsgesetz zum Umwandlungsgesetz |
Einl. | Einleitung |
einschl. | einschließlich |
eK | eingetragener Kaufmann |
entspr. | entsprechend |
ErbbauRG | Erbbaurechtsgesetz |
EStG | Einkommensteuergesetz |
EStG-E | Einkommensteuergesetz-Entwurf |
etc. | et cetera |
EU | Europäische Union |
EuGH | Europäischer Gerichtshof |
EU-RL | Europäische Richtlinie |
6. EU-RL vom 17.12.1982 | 6. Spaltungsrichtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaft (82/891/EWG) |
EuZW | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
e.V. | eingetragener Verein |
EwiR | Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht |
EWIV | Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum |
EWS | Europäisches Währungssystem |
f., ff. | folgende |
FGG | Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
FinMin | Finanzministerium |
FKVO | EG-Fusionskontrollverordnung vom 20.1.2004 (VO EG Nr. 139/2004) |
Fn. | Fußnote |
FS | Festschrift |
GbR | Gesellschaft bürgerlichen Rechts |
gem. | gemäß |
Gen. | Genossenschaftliche Prüfungsverbände |
GenG | Genossenschaftsgesetz (Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften) |
GG | Grundgesetz |
ggf. | gegebenenfalls |
ggü. | gegenüber |
gGmbH | gemeinnützige GmbH |
GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GmbHG | Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung |
GmbHR | GmbH-Rundschau |
GrdstVG | Grundstücksverkehrsgesetz |
GrEStG | Grunderwerbsteuergesetz |
GV | Gesellschafterversammlung |
GVO | Grundstücksverkehrsordnung |
GWB | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |
GwG | Geldwäschegesetz |
h.M. | herrschende Meinung |
HFA | Hauptfachausschuss des IDW |
HGB | Handelsgesetzbuch |
HK-UmwG | Heidelberger Kommentar zum Umwandlungsgesetz |
HR | Handelsregister |
HRV | Handelsregisterverfügung |
HS | Halbsatz |
HV | Hauptversammlung |
i.d.R. | in der Regel |
i.S.d. | im Sinne des/der |
i.S.v. | im Sinne von |
i.V.m. | in Verbindung mit |
IDW | Institut der Wirtschaftsprüfer |
INF | Information über Steuer und Wirtschaft |
InsO | Insolvenzordnung |
IStR | Internationales Steuerrecht Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung |
jew. | jeweils |
Kap. | Kapitel |
KapErhG | Gesetz über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und über die Verschmelzung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung |
KG | Kammergericht, Kommanditgesellschaft |
KGaA | Kommanditgesellschaft auf... |