Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-7034-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor identifiziert in einer empirischen Studie die wesentlichen Gestaltungspotentiale der bekleidungswirtschaftlichen Wertschöpfungskette und leitet für einzelne Herstellertypen Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von strategischen Netzwerken ab.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Textilindustrie
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Konzeptionelle Grundlagen zur Gestaltung Strategischer Netzwerke.- 3 Die Bekleidungsindustrie als Analyse- und Gestaltungsfeld.- 4 Strategische Ausrichtung der Bekleidungswirtschaftlichen Wertschöpfungskette.- 5 Empirische Untersuchung der Strategischen Ausrichtung Deutscher Bekleidungshersteller.- 6 Handlungsempfehlungen für DDE Gestaltung Strategischer Netzwerke in der Bekleidungsindustrie.- 7 Fazit.- Stichwortverzeichnis.