E-Book, Deutsch, Band 137, 354 Seiten
Strauss Die Aufhellung des Judentums im Platonismus
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-062463-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zu den jüdisch-platonischen Quellen des Deutschen Idealismus, dargestellt anhand von Hegels Auseinandersetzung mit Philon von Alexandria
E-Book, Deutsch, Band 137, 354 Seiten
Reihe: Quellen und Studien zur PhilosophieISSN
ISBN: 978-3-11-062463-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Studie zeichnet die intellektuelle Auseinandersetzung von G. W. F. Hegel mit dem jüdischen Platoniker Philon von Alexandria nach. Durch eine historisch-systematische Untersuchung stellt Strauss die Ambivalenz heraus, die Hegels Philonbild auszeichnet. Hegel begreift den jüdischen Alexandriner als eine entscheidende Übergangsfigur zwischen Judentum und Christentum. Gleichzeitig sieht er in Philons Denken eine zentrale Vorform des Neuplatonismus, in der die biblische Gottesvorstellung und der griechisch-metaphysische Logosbegriff erstmals aufeinandertreffen.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Scholars, institutes, libraries