Strauß / Mattke | Gruppenpsychotherapie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 507 Seiten, eBook

Strauß / Mattke Gruppenpsychotherapie

Lehrbuch für die Praxis
2012
ISBN: 978-3-642-03497-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lehrbuch für die Praxis

E-Book, Deutsch, 507 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-03497-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gruppenpsychotherapie – das LehrbuchGruppenpsychotherapie ist eine anerkannte Methode der Anwendung aller wichtigen Psychotherapieverfahren, wobei in der Regel die in Gruppen auftretenden dynamischen Kräfte und Faktoren gezielt genutzt werden. Gruppen werden sowohl im ambulanten, wie auch im teilstationären und stationären Setting angewandt und spielen auch eine große Rolle im Beratungskontext. Dieses Buch ist ein Lehrbuch, das für praktisch tätige Gruppenpsychotherapeuten gedacht ist.Für diejenigen, die diese hochwirksame Behandlungsmethode erlernen wollen, wird in einem eigenen Kapitel eine fundierte Übersicht zu den aktuellen Ausbildungssystemen gegeben. Renommierte Autoren, umfassende Hinweise zu Anwendungen, Darstellung von ForschungsergebnissenExpertinnen und Experten aus den jeweiligen Anwendungsfeldern stellen die relevanten theoretischen Informationen sowie Handlungsempfehlungen für die Arbeit bei verschiedenen Störungsbildern und in verschiedenen Anwendungsbereichen ausführlich dar. Das Buch ist in sechs Teile gegliedert: I. Grundlagen; II. Gruppenpsychotherapeutische Veränderungstheorien; III. Gruppenpsychotherapieforschung; IV. Störungsspezifische und Störungsorientierte Gruppenpsychotherapie; V. Verschiedene Anwendungsbereiche von Gruppen; VI. Ausbildung. Die Beiträge dieses Lehrbuchs sind geschrieben für Fachärzte (Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie), für psychotherapeutisch interessierte Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichentherapeuten, Klinische Psychologen, Spezialtherapeuten und Mitarbeiter in Beratungsstellen sowie für alle, die in der Praxis und in der Forschung mit Gruppen beschäftigt sind und sich für Gruppen interessieren. Gruppenpsychotherapien erlauben eine ökonomische Anwendung von Psychotherapie bei einer Vielzahl von Problemfeldern und Störungen und sind im Hinblick auf ihre Wirksamkeit sehr gut abgesichert. Auch deshalb ist davon auszugehen, dass Gruppenpsychotherapien im ambulanten und institutionellen Rahmen in Zukunft erheblich an Bedeutung gewinnen werden. Gruppenpsychotherapien als zeiteffektives Zusatzverfahren nutzen
Strauß / Mattke Gruppenpsychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Grundlagen.- II Gruppenpsychotherapeutische Veränderungstheorien.- III Gruppenpsychotherapieforschung.- IV Störungsspezifische und Störungsorientierte Gruppenpsychotherapie.- V Verschiedene Anwendungsbereiche von Gruppen.- VI Ausbildung.


Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß , Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Direktor des Instituts für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Mitherausgeber des "Psychotherapeut" und anderer Fachzeitschriften; Past Präsident der Society for Psychotherapy Research und ehem. Vorsitzender des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie. Dr. med. Dankwart Mattke , Facharzt für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse und Gruppenanalyse. Organisationsentwicklung (O.E. “state of the art”, IHK Lüneburg-Wolfsburg). Supervision (DGsV), Coaching, Training. Ehemaliger Leitender Arzt, Rhein-Klinik, Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Bad Honnef. Ehemaliger Vorsitzender des DAGG (Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik). Ehemaliger Secretary (Executive Committee) der IAGP (International Association for Grouppsychotherapy and Groupprocesses).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.