Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Einleitung in sein Werk
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
ISBN: 978-3-531-16429-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
Weitere Infos & Material
Überblick über Leben, Werk und Rezeption - Theorie der Konsumgesellschaft - Zeichenökonomie und symbolischer Tausch - Der Tod, die Arbeit und das Unbewusste - Theorie der Simulation - Geschichte im Zeitalter der Simulation - Metaphysik am Ende der Welt