Streicher / Schoeppe | Die adäquate Dialyse | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook

Streicher / Schoeppe Die adäquate Dialyse

Dialyse-Ärzte-Workshop Bernried 1981
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-81765-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Dialyse-Ärzte-Workshop Bernried 1981

E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-81765-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Streicher / Schoeppe Die adäquate Dialyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der derzeitige Standard der konventionellen Hämodialyse.- Alternativen der Dialysetechnik: Neue Membranen, neue Technologie.- Hämofiltration: Ergebnisse und Indikationen.- Simultane Hämofiltration/Hämodialyse (SHFHD, Hämodiafiltration): Ergebnisse und Indikationen.- CAPD: Indikationen und Ergebnisse.- Kinetic Modelling for Dialysis and Haemofiltration.- Individuelle Dialyse mit Hilfe mathematischer Simulation des Stoffaustauschs.- Die Abhängigkeit des Kreislaufverhaltens bei Volumenentzug vom Behandlungsverfahren. Ein Vergleich zwischen Ultrafiltration, Hämodialyse und Hämofiltration.- Einfluß des Säure-Basen-Status auf die Kreislaufstabilität während Azetat- und Bikarbonathämodialyse.- Die Kinetik des Kalziumtransports bei Dialyse und Filtration.- Renale Osteopathie: Pathogenese und Möglichkeiten der Therapie.- Sekundärerkrankungen bei chronischer Niereninsuffizienz: Sind sie durch adäquate Dialyse zu beeinflussen?.- Störungen des Fettstoffwechsels und der Glukosetoleranz.- Die renale Anämie.- Folge erhöhter Elimination mittelmolekularer Substanzen: Depletion oder Regulation des Stoffwechsels.- Der Stellenwert der Hämodialyseform in der Versorgung terminal Nierenkranker.- Der Stellenwert der Hämodialyseform in der psychosozialen Umwelt des Patienten.- Der Stellenwert der CAPD bei der Versorgung terminal Nierenkranker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.