E-Book, Deutsch, Band 1, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Streiff John Wesley: Theologie in Predigten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-374-06016-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Reutlinger Beiträge zur Theologie (RBT)
ISBN: 978-3-374-06016-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Patrick Ph. Streiff, Dr. theol,, Jahrgang 1955, studierte an der Theologischen Hochschule Reutlingen und der Universität Bern. Seit 2005 ist er Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Mittel- und Südeuropa.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Anglikanische und episkopale Kirchen
Weitere Infos & Material
INHALT
1 Die Predigten John Wesleys und deren Bezug zur anglikanischen Tradition – Eine Einfu¨hrung 11
1.1 Der »mittlere Weg« in der anglikanischen Tradition 11
1.2 Die Theologie John Wesleys und die Bedeutung seiner Predigten 13
1.3 Geschriebene Predigten und mu¨ndliche Verku¨ndigung 15
1.4 Zuga¨nge zur Interpretation der Predigten Wesleys 16
1.5 Die Sammlung der geschriebenen Predigten 17
2 Die Predigten Wesleys vor seiner ›evangelischen Bekehrung‹ von 1738 21
2.1 Der junge Wesley – ein kurzer biographischer U¨berblick 21
2.2 Die ›Bekehrung zu einem geheiligten Leben‹ (1725) 22
2.3 Die ersten Predigten (1725–1729) 23
2.4 Die Zeit des Heiligen Klubs in Oxford (1729–1735) 26
2.5 Die Mission in Amerika (1735–1737) 33
3 Die Entdeckung des Heils aus Gnade durch den Glauben 35
3.1 Die Weiterfu¨hrung der theologischen Gespra¨che mit den Herrnhutern in England 35
3.2 Die Predigt u¨ber das Heil durch Glauben 39
3.3 Die Suche nach Besta¨tigung fu¨r seine neuen U¨berzeugungen 41
4 Die theologischen Herausforderungen zu Beginn der methodistischen Erweckung 45
4.1 Der Anfang der methodistischen Erweckung 45
4.2 Die ersten Konflikte innerhalb der Erweckungsbewegung und die Predigt u¨ber die freie Gnade 47
4.3 Die Predigt u¨ber die christliche Vollkommenheit 49
4.4 Die letzten Predigten vor der Universita¨tsgemeinde in Oxford 52
5 Das Heil fu¨r die Menschen – Der erste Predigtband von 1746 57
5.1 Ein erster Predigtband 57
5.2 Die Rechtfertigung durch den Glauben 59
5.3 Das Wirken des Heiligen Geistes im Menschen 64
5.4 Von der Bedeutung der Gnadenmittel 68
6 Das Leben des wiedergeborenen Christen – Der zweite Predigtband von 1748 71
6.1 Die Themen des zweiten Predigtbandes 71
6.2 Die neue Geburt 72
6.3 »U¨ber die Bergpredigt unseres Herrn« – U¨berblick u¨ber die Reihe von dreizehn Predigten 75
6.4 Die fu¨nf Predigten zu Mattha¨us 5 78
6.5 Die vier Predigten u¨ber Mattha¨us 6 86
7 Das Gesetz, das durch den Glauben begru¨ndet ist – Der dritte Predigtband von 1750 91
7.1 Die Themen des dritten Predigtbandes 91
7.2 Die vier Predigten u¨ber Mattha¨us 7 92
7.3 Das durch den Glauben auf gerichtete Gesetz 95
7.4 Auf dem Weg der Heiligung 100
8 Den Weg des Heils genauer erla¨utern – Der vierte Predigtband von 1760 107
8.1 Die Themen des vierten Predigtbandes und die Festlegung der Lehrpredigten 107
8.2 Die Ursu¨nde und die neue Geburt 109
8.3 Niedergeschlagenheit im Leben von Christen 113
8.4 Praktische Ratschla¨ge fu¨r das Leben der Glaubenden 116
9 Gereifte Theologie – Die Predigten der sechziger Jahre 121
9.1 Die Themen der sechziger Jahre 121
9.2 Eine gereifte Darstellung des Wegs des Heils 122
9.3 Die Su¨nde im Leben des Glaubenden: Gewissheit, Kampf und Wachstum 132
9.4 Predigten, die an einen besonderen Zuhörerkreis gerichtet sind 140
10 Mitten in Kontroversen – Die Predigten der siebziger Jahre 143
10.1 Einfu¨hrung zu den Predigten aus der Zeit nach 1770 143
10.2 Die Lehrstreitigkeiten u¨ber Antinomismus und Pra¨destination im Methodismus 144
10.3 Wahrheiten des Glaubens und ihre praktische Bedeutung 146
10.4 Das Werk Gottes in England und Amerika 148
10.5 Predigten fu¨r wohlta¨tige Zwecke 150
11 Eine reiche Spa¨tblu¨te – Die spa¨ten Predigten ab 1780 153
11.1 Eine reiche Ernte eines langen Lebens 153
11.2 Gott und die Schöpfung 155
11.3 Der Weg des Heils 159
11.4 Der Mensch 170
11.5 Die Kirche 173
11.6 Das christliche Leben 179
11.7 Das Geld und die Anha¨ufung von Reichtum 186
Nachwort 191
Anhang 1: Liste der Predigten in chronologischer Reihenfolge 195
Anhang 2: Bibliographie der deutschsprachigen Ausgaben von Predigten 203




