Strugatzki / Simon | Hotel Zum verunglückten Bergsteiger | Buch | 978-3-946503-57-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 372 g

Strugatzki / Simon

Hotel Zum verunglückten Bergsteiger


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-946503-57-6
Verlag: Golkonda Verlag

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-946503-57-6
Verlag: Golkonda Verlag


Eigentlich möchte Polizeiinspektor Glebski nur Urlaub machen. Doch die anderen Gäste, mit denen er im Hotel Zum verunglückten Bergsteiger untergebracht ist, entpuppen sich als ein Haufen schräger Vögel. Da wären unter anderem das Millionärsehepaar Moses, Brun, ein kleiner Junge – oder ein Mädchen (wer weiß das schon), der unscheinbare Olaf Andvarafors und der vermeintlich lungenkranke Anwalt für Minderjährige namens Hinkus. Und als wäre das nicht genug, munkelt man, dass der Geist eines verunglückten Bergsteigers hier herumspukt. Fehlen nur noch Außerirdische und die Mafia. Aber die lassen auch nicht mehr lange auf sich warten ...

Strugatzki / Simon Hotel Zum verunglückten Bergsteiger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strugatzki, Boris
Die Brüder Arkadi und Boris Strugatzki haben von den Fünfzigerjahren bis 1990 gemeinsam ein OEuvre an Romanen, Erzählungen und Szenarien geschaffen, das sein Zentrum in der Science Fiction hat, gelegentlich aber die Grenzen zu anderen Spielarten der (phantastischen) Literatur überschreitet. Sie wurden damit nicht nur zu den führenden SF-Autoren der Sowjetunion, sondern sind auch im modernen Russland bislang an Bedeutung unübertroffen. Im Golkonda Verlag ist die Gesamtausgabe ihrer Werke als Sammleredition erschienen.

Simon, Erik
Erik Simon, Jahrgang 1950, Diplom-Physiker, trug als Lektor und Herausgeber wesentlich zur Publikation ausländischer Science Fiction in der DDR bei; selbst übersetzt hat er unter anderem Bücher von Arkadi & Boris Strugatzki, Andrzej Sapkowski und Vernor Vinge.

Strugatzki, Arkadi
Die Brüder Arkadi und Boris Strugatzki haben von den Fünfzigerjahren bis 1990 gemeinsam ein OEuvre an Romanen, Erzählungen und Szenarien geschaffen, das sein Zentrum in der Science Fiction hat, gelegentlich aber die Grenzen zu anderen Spielarten der (phantastischen) Literatur überschreitet. Sie wurden damit nicht nur zu den führenden SF-Autoren der Sowjetunion, sondern sind auch im modernen Russland bislang an Bedeutung unübertroffen. Im Golkonda Verlag ist die Gesamtausgabe ihrer Werke als Sammleredition erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.