Stührenberg / Streich / Henke | Wertorientierte Unternehmensführung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 109 Seiten, eBook

Stührenberg / Streich / Henke Wertorientierte Unternehmensführung

Theoretische Konzepte und empirische Befunde
2003
ISBN: 978-3-322-91443-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theoretische Konzepte und empirische Befunde

E-Book, Deutsch, 109 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-91443-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stührenberg / Streich / Henke Wertorientierte Unternehmensführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Überlegungen zum Terminus »Wertorientierte Unternehmensführung«.- 1.1 Grundlagen des Shareholder Value Konzepts.- 1.2 Klassische Spannungsfelder der wertorientierten Untemehmensführung.- 1.3 Determinanten des Shareholder Values.- 1.4 Resümee und Postulate für Kennzahlen.- 2. Diskussion der Kennzahlen.- 2.1 Diskussion buchwert- und renditeorientierter Kennzahlen.- 2.2 Diskussion wertorientierter Kennzahlen.- 2.3 Zusammenschau und empirische Befunde der Kennzahlen.- 3. Bedeutung der wertorientierten Konzepte.- 3.1 Integration wertorientierter Konzepte.- 3.2 Erfassung relevanter Werttreiber.- 3.3 Rolle der Balance Scorecard in einer wertorientierten Untemehmensfuhrung.- 3.4 Implementierung der Wertorientierung in die Untemehmensfuhrung.- 4. Fazit und Ausblick.- Fragebogen.- Quellenverzeichnis.- Literatur und Fachzeitschriften.- Internet.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Lutz Stührenberg ist Leiter des Studienbereichs Betriebswirtschaft an der Privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik (FHWT) in Vechta/Diepholz. Daniel Streich ist im Bereich Group Finance eines global tätigen Unternehmens beschäftigt und Lehrbeauftragter an der FHWT im Fach Feasibility Studies. Jörg Henke ist Leiter des Bereichs Group Finance eines international agierenden Konzerns.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.