E-Book, Deutsch, 109 Seiten, eBook
Stührenberg / Streich / Henke Wertorientierte Unternehmensführung
2003
ISBN: 978-3-322-91443-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theoretische Konzepte und empirische Befunde
E-Book, Deutsch, 109 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-91443-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Überlegungen zum Terminus »Wertorientierte Unternehmensführung«.- 1.1 Grundlagen des Shareholder Value Konzepts.- 1.2 Klassische Spannungsfelder der wertorientierten Untemehmensführung.- 1.3 Determinanten des Shareholder Values.- 1.4 Resümee und Postulate für Kennzahlen.- 2. Diskussion der Kennzahlen.- 2.1 Diskussion buchwert- und renditeorientierter Kennzahlen.- 2.2 Diskussion wertorientierter Kennzahlen.- 2.3 Zusammenschau und empirische Befunde der Kennzahlen.- 3. Bedeutung der wertorientierten Konzepte.- 3.1 Integration wertorientierter Konzepte.- 3.2 Erfassung relevanter Werttreiber.- 3.3 Rolle der Balance Scorecard in einer wertorientierten Untemehmensfuhrung.- 3.4 Implementierung der Wertorientierung in die Untemehmensfuhrung.- 4. Fazit und Ausblick.- Fragebogen.- Quellenverzeichnis.- Literatur und Fachzeitschriften.- Internet.- Stichwortverzeichnis.