Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Forschung Politik
Aspekte wissenschaftlicher Beratung im Politikfeld Wald und Umwelt
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Forschung Politik
ISBN: 978-3-531-15369-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Spuren im Politikfeld hinterlassen.- Wissenschaftliche Politikberatung und politischer Prozess.- Zwischen Alibi und Aushandlung — Ein empirischer Blick auf die Interaktion zwischen Wissenschaft und Politik am Beispiel der österreichischen Umwelt- und Ressourcenpolitik.- Der Wald, der Brei, seine Köche und ihre Berater — wissenschaftliche Politikberatung für das „Nationale Waldprogramm Deutschland“ zwischen Prozessanalyse, aktiver Mitgestaltung und Interessenvertretung.- Wissenschaftliche Politikberatung am Beispiel des wissenschaftlichen Beirats beim BML bzw. BMVEL/BMELV.- „Der Beirat ist ein Forum und das war schon immer so.“ Politikberatung durch Beiräte — Eine Fallstudie zum Obersten Naturschutzbeirat in Bayern.- Fundierte wissenschaftliche Politikberatung mit Scheuklappen? — Analyse einer „Klientelbeziehung“ zwischen einer Forstverwaltung und einem Lehrstuhl für Forstpolitik.- Politikberatung durch autonome Diskurse — das Beispiel Erfolgsfaktoren für nachhaltige Regionalentwicklung.- Argumentative Politikberatung in der Naturschutzpolitik.