Suden | Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht | Buch | 978-3-8349-1727-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 357 g

Suden

Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht

Einführung, Signatur, Dokumentation
2010
ISBN: 978-3-8349-1727-0
Verlag: Gabler Verlag

Einführung, Signatur, Dokumentation

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 357 g

ISBN: 978-3-8349-1727-0
Verlag: Gabler Verlag


Das Werk bietet eine Einführung und Anleitung zur Einführung der elektronischen Rechnung und hilft so bei der Ablösung der papierbasierten Prozesse in Unternehmen. Es benennt dabei die konkreten Aufgabenstellungen und zeigt Lösungswege mit zahlreichen Übersichten und Checklisten auf. Alle wichtigen Vorlagen und Checklisten auch im Online-Bereich zum Buch.
Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Warum muss die elektronische Signatur qualifiziert sein?.- Umgestaltung und Beschleunigung der Abrechnungsprozesse durch Einführung der elektronischen Rechnung – ein Wettbewerbsvorteil.- Einführung elektronischer Rechnungen.- Qualifizierte elektronische Signatur – Make or Buy.- Der Versuch eines Standards für die elektronische Rechnung.- Archiv.- Signatur und Prüfung.- Änderungsvorschlag der EU-Kommission.


Steuerberater Peter tom Suden ist als ehemaliges Mitglied des Vorstands der DATEV eG und als Consultant ein erfahrener Praktiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.