Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 357 g
Einführung, Signatur, Dokumentation
Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 357 g
ISBN: 978-3-8349-1727-0
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsrecht, HGB, Handelsvertreter- und -maklerrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
Weitere Infos & Material
Warum muss die elektronische Signatur qualifiziert sein?.- Umgestaltung und Beschleunigung der Abrechnungsprozesse durch Einführung der elektronischen Rechnung – ein Wettbewerbsvorteil.- Einführung elektronischer Rechnungen.- Qualifizierte elektronische Signatur – Make or Buy.- Der Versuch eines Standards für die elektronische Rechnung.- Archiv.- Signatur und Prüfung.- Änderungsvorschlag der EU-Kommission.