Sudrow | Heil Kräuter Kulturen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 696 Seiten

Sudrow Heil Kräuter Kulturen

Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-647-31169-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau

E-Book, Deutsch, 696 Seiten

ISBN: 978-3-647-31169-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ökologische Landwirtschaft unter SS-Gewalt? Naturheilkunde in einem Konzentrationslager? KZ-Häftlinge, die als Wissenschaftler arbeiteten? Anne Sudrow zeigt in ihrem Buch, in welchem Zusammenhang diese auf den ersten Blick kaum miteinander zu vereinbarenden Phänomene stehen. Ort des Geschehens war der sogenannte Kräutergarten des Konzentrationslagers Dachau - die gärtnerisch-landwirtschaftlichen Versuchsgüter der SS. Hier erforschte das SS-Unternehmen 'Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung' neue Methoden der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, der alternativen Medizin sowie der Vollwert-Ernährung. Die Geschichte dieses Produktions- und Forschungsbetriebs im KZ Dachau und seiner Außenlager wird hier erstmals umfassend untersucht und historisch eingeordnet sowie dessen wichtigste Akteure benannt. Die Studie zeigt, wie es zur Gründung dieses Unternehmens kam. Sie fragt nach dem Alltag und den Erfahrungen der KZ-Häftlinge, die dort im größten Arbeitskommando des KZ Dachau Zwangsarbeit für die Wissenschaft leisten mussten. Welche Art von Produkten und Wissen entstand dabei? Und wie wirkten diese bis in unsere Zeit fort? Diese Studie entstand im Auftrag der KZ-Gedenkstätte Dachau.

Anne Sudrow ist Historikerin mit Forschungsschwerpunkten in der internationalen Wirtschafts- und Wissenschaftsgeschichte sowie der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Folgen.
Sudrow Heil Kräuter Kulturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.