E-Book, Deutsch, 221 Seiten, eBook
Süßbauer Klimawandel als widerspenstiges Problem
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12706-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine soziologische Analyse von Anpassungsstrategien in der Stadtplanung
E-Book, Deutsch, 221 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-12706-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Elisabeth Süßbauer erforscht, welche kulturell-kognitiven Mechanismen und Strategien städtische Verwaltungen entwickeln, um die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern. Die auf Dokumentenanalyse und Interviews basierende Studie zeigt, dass es verschiedene Arten gibt, wie Klimaanpassung in die Stadtplanung „übersetzt“ wird. Da zeremonielle und strategische Anteile dieser Übersetzungen überwiegen, werden kreative (Re-)Kombinationen mit anderen Stadtentwicklungszielen behindert. Mit der Betrachtung des „unsichtbaren“ Wissens zum Klimawandel leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu einer sich erst langsam etablierenden Soziologie der Klimawandelfolgenanpassung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Stadtplanung als Entscheidungskontext für Klimaanpassung in Städten.- Theoretische Grundlagen: Wissen und Wandel in Organisationen.- Forschungsdesign: empirisch begründete Theoriebildung.- Die Fallstudienstädte: lokalspezifische Ausgangsbedingungen.- Die stadtplanerische Übersetzung der Klimaanpassung.