E-Book, Deutsch, 232 Seiten
Reihe: Seminarbuch Geschichte
Süßmann Vom Alten Reich zum Deutschen Bund 1789 - 1815
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8385-4100-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 232 Seiten
Reihe: Seminarbuch Geschichte
ISBN: 978-3-8385-4100-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Johannes Süßmann lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Paderborn.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung: „Am Anfang war Napoleon“? 7
2. Deutschland vor der Französischen Revolution: Blockade oder Erneuerung? 17
2.1 Das Reich im europäischen Mächtesystem: von außen garantiert, von innen gebeutelt 17
2.2 Die Reichsverfassung: zwischen Lehnsverband und Staatlichkeit 30
2.3 Die Einzelherrschaften: Krähwinkel oder aufgeklärte Reformstaaten? 41
2.4 Wirtschaft, Bevölkerung, Umwelt: Impulse von unten 59
2.5 Von der Ständeordnung zur bürgerlichen Gesellschaft 83
2.6 Von der Religion zur Religiosität 103
3. Die Revolution kommt nach Deutschland: Umwälzung oder Kontinuität? 113
3.1 Erste Wahrnehmungen und Deutungen der Französischen Revolution in Deutschland 113
3.2 Die Revolutionskriege 119
3.3 Politisch-militärische Beteiligung der Deutschen: Fürstenrevolution 130
3.4 Beteiligung der Bevölkerung: Wehrdienst und Reformen 138
4. Deutsche Reaktionen auf die Französische Revolution 147
4.1 Die Jakobiner in Mainz 150
4.2 Die Konservativen in Wien 159
4.3 Die Verfechter der Kulturnation in Weimar und Jena 166
4.4 Die Reformer in den Rheinbundstaaten 174
4.5 Die Reformer in Preußen 184
5. Schluss 209
Zeittafel 213
Abbildungsverzeichnis 215
Anmerkungen 217
Register 219