E-Book, Deutsch, Band 187, 344 Seiten
Reihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. JahrhundertsISSN
Susen / Roloff / Weise Politische Schriften I
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-079562-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
[Der kluge Hoff-Meister] [Politischer Academicus]
E-Book, Deutsch, Band 187, 344 Seiten
Reihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. JahrhundertsISSN
ISBN: 978-3-11-079562-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 23 der Sämtlichen Werke Christian Weises ist der erste der "politischen Schriften"; darunter ist im Verständnis des 17. Jahrhunderts Informationsliteratur zu verstehen, die auf das Leben und das Verhalten von Bürgern, in diesem Falle von Jugendlichen, Einfluss nehmen will. "Der Kluge Hoff-Meister" ist keine Darstellung des Berufsbildes eines Hofmeisters, der als Erzieher in Adels- und Bürgerhäusern des 17. und 18. Jahrhunderts tätig war, sondern vielmehr eine Darstellung der Geschichte der Staaten Europas von ihren Anfängen bis hin in die unmittelbare Gegenwart des Autors. Weise liefert das Material, das der Hofmeister seinen Schülern vermitteln soll – eine einfache Aneinanderreihung von Namen, Jahreszahlen und kriegerischen Auseinandersetzungen, ohne auf größere Zusammenhänge einzugehen. Das zweite Werk, "Der politische Academicus", zielt dagegen auf angehende Studenten; Weise erklärt, welche Verhaltensregeln diese beachten sollten, um in einer fremden Stadt in einer fremden Umgebung als ‚klug‘ und ‚manierlich‘ zu gelten, was für die berufliche Zukunft unumgänglich ist.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler/-innen, Frühneuzeithistoriker/-innen / Scholars in the fields of literary studies, early modern history.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Sammlungen, Anthologien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur