Swiderski | Berufs- und Bildungsberatung aus pädagogischer Perspektive | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 179 Seiten

Reihe: Education and Social Work (German Language)

Swiderski Berufs- und Bildungsberatung aus pädagogischer Perspektive

Ein Praxisbuch
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49112-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Praxisbuch

E-Book, Deutsch, 179 Seiten

Reihe: Education and Social Work (German Language)

ISBN: 978-3-658-49112-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Berufsberatung unterstützt bei der Wahl eines Berufes oder Studiums und fördert Lern-, Bildungs- und Entwicklungsprozesse. Dieses Buch beschreibt die professionelle Beratungspraxis mit einem pädagogischen Ansatz anhand von theoretischen Konzepten, etablierten Methoden sowie praktischen Problemen und Fallbeispielen. Es reflektiert die Aufgaben von Bildungs- und Berufsberatung, beschreibt die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen, beleuchtet die Motivation der Ratsuchenden und thematisiert Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt. Prägnante Beschreibungen erprobter Beratungsmethoden und direkt einsetzbare Checklisten zu verschiedenen Aspekten der Beratungspraxis helfen, die eigene beratende Tätigkeit zu leiten. Ein Praxisbuch für Beratende und Studierende sowie für alle an Berufsberatung Interessierten.

Peter Weber, Hochschule der Agentur für Arbeit

Swiderski Berufs- und Bildungsberatung aus pädagogischer Perspektive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Praxisteil.- Reflexionsteil.


Dr. Jana Swiderski, promovierte Erziehungswissenschaftlerin, arbeitet seit 2019 als Berufsberaterin in der Jugendberufsagentur Berlin und ist durch die Hochschule der Agentur für Arbeit zertifiziert. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bildungsbegleiterin und Jobcoach tätig. Sie ist Verfasserin sozialwissenschaftlicher Publikationen und war ehrenamtliches Redaktionsmitglied des dvb forum, der Fachzeitschrift des Deutschen Verbandes für Bildungs- und Berufsberatung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.