Syndikus / Grunert | Wissensspeicher der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-05-004329-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 246 mm, Gewicht: 899 g

Syndikus / Grunert

Wissensspeicher der Frühen Neuzeit

Formen und Funktionen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-05-004329-6
Verlag: De Gruyter

Formen und Funktionen

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 246 mm, Gewicht: 899 g

ISBN: 978-3-05-004329-6
Verlag: De Gruyter


Mit der Verbreitung des Buchdrucks hat sich die Quantität des verfügbaren Wissens radikal verändert, woraus sich neue Fragen nach der Funktion des Wissens, seiner Ordnung und den Möglichkeiten seiner Bewahrung und Tradierung ergeben. Die überlieferten Wissensspeicher werden allmählich den veränderten Ansprüchen angepasst, und seit dem 17. Jahrhundert entstehen daneben neue Formen der Wissenserschließung und -vermittlung, mit denen auf die Anforderungen der Universitäten, Bibliotheken und Verwaltungen, aber auch auf die Interessen eines nicht-akademischen Lesepublikums reagiert wird. Die vielfältigen Möglichkeiten der frühneuzeitlichen Wissensaufbereitung und der daraus hervorgehenden Speicherformen (zwischen 1500 und 1800) werden in eine vergleichende Perspektive gerückt: Die jeweiligen Formen werden zunächst nach einheitlichen Gesichtspunkten vorgestellt, um dann nach Überschneidungen und Abgrenzungen, nach Konstanten und Transformationen fragen zu können. Der Band enthält Beiträge über: Speichermetaphern, Naturkundliche Enzyklopädien, Genealogien, Florilegien, Tabellenwerke, Theatra, Bibliothecae, Juristische Lexika, Bibliographien, Dissertationen, Gelehrte Korrespondenzen, Buntschriftstellerei, Historia literaria, Literarische Werke, Staatskalender, Moralische Wochenschriften, Kommentarliteratur und Reiseberichte.

Syndikus / Grunert Wissensspeicher der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kulturwissenschaftler, Historiker, Literaturwissenschaftler / Cultural scholars, historians, literary scholars

Weitere Infos & Material


Frank Grunert, Universität Halle; Anette Syndikus, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Frank Grunert, Univ. Halle; Anette Syndikus, Ludwig-Maximilians-Univ. Munich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.