Systemstörer - Verhaltensstörungen in der beruflichen Reha junger Menschen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 78 Seiten

Systemstörer - Verhaltensstörungen in der beruflichen Reha junger Menschen

Berufliche Reha Heft 1/2021
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7841-3398-0
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Berufliche Reha Heft 1/2021

E-Book, Deutsch, 78 Seiten

ISBN: 978-3-7841-3398-0
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 'Berufliche Rehabilitation' ist derzeit die einzige deutsche Fachzeitschrift, die zu Fragen einer arbeitsmarktbezogenen Teilhabe junger Menschen mit Behinderung publiziert. Herausgegeben wird Sie von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Bildungswerke e.V (BAG BBW). Ergebnisse aus innovativen Modellprojekten und Kooperationen mit der Wirtschaft sind ebenso vertreten, wie die neuesten Erkenntnisse der rehabilitationswissenschaft-lichen, medizinischen, psychologischen oder pädagogischen Forschung und Praxis. Sichern Sie sich ein Abonnement und informieren Sie sich über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Praxis zur Stärkung der Habilitation und Rehabilitation in Deutschland. Die Fachzeitschrift mit Beiträgen zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderung erscheint seit 25 Jahren vierteljährlich und wird von der BAG BBW e.V. herausgegeben. Die Redaktion der Fachzeitschrift 'Berufliche Rehabilitation' wird von Herrn Prof. Karl-Heinz Eser geleitet.

Prof. Karl-Heinz Eser, geb. 1948, Diplom-Psychologe, 1997-2013 Gesamtleiter des Förderungswerkes St. Nikolaus und Leiter des Berufsbildungswerkes Dürrlauingen, Mitglied des Vorstandes der BAG BBW und des Geschäftsführenden Vorstandes der 'Deutschen Vereinigung für Rehabilitation' (DVfR).
Systemstörer - Verhaltensstörungen in der beruflichen Reha junger Menschen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.