Szymenderski | Gefühlsarbeit im Polizeidienst | Buch | 978-3-8376-1978-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 454 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Szymenderski

Gefühlsarbeit im Polizeidienst

Wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8376-1978-2
Verlag: transcript

Wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen

Buch, Deutsch, Band 5, 454 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-1978-2
Verlag: transcript


Gefühlsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsleistung von Polizeibediensteten. Sie ist erforderlich, um den komplexen Belastungen dieses spezifischen Berufs langfristig standzuhalten. Auf Grundlage einer aufwändigen empirischen Rekonstruktion verschiedener Gefühlsarbeitsformen liefert die Studie zahlreiche Erkenntnisse für die Polizei- und Verwaltungsforschung sowie wichtige Anregungen für das Konzept der Gefühlsarbeit. Die genaue Analyse dieser bisher praktisch wie auch wissenschaftlich selten beachteten wichtigen subjektiven Leistung von Polizeibediensteten bietet unter anderem eine Erklärung für den vielfach diagnostizierten Anstieg von Burnout auch bei der Polizei.

Szymenderski Gefühlsarbeit im Polizeidienst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Szymenderski, Peggy
Peggy Szymenderski (Dr. phil.) arbeitete und promovierte an der Technischen Universität Chemnitz mit den Schwerpunkten alltägliche Lebensführung, Gefühlsarbeit und Polizei. Derzeit ist sie Projektleiterin im Frauenstadtarchiv Dresden.

Peggy Szymenderski (Dr. phil.) arbeitete und promovierte an der Technischen Universität Chemnitz mit den Schwerpunkten alltägliche Lebensführung, Gefühlsarbeit und Polizei. Derzeit ist sie Projektleiterin im Frauenstadtarchiv Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.