E-Book, Deutsch, Band 5, 454 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Szymenderski Gefühlsarbeit im Polizeidienst
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1978-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen
E-Book, Deutsch, Band 5, 454 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede
ISBN: 978-3-8394-1978-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gefühlsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsleistung von Polizeibediensteten. Sie ist erforderlich, um den komplexen Belastungen dieses spezifischen Berufs langfristig standzuhalten. Auf Grundlage einer aufwändigen empirischen Rekonstruktion verschiedener Gefühlsarbeitsformen liefert die Studie zahlreiche Erkenntnisse für die Polizei- und Verwaltungsforschung sowie wichtige Anregungen für das Konzept der Gefühlsarbeit. Die genaue Analyse dieser bisher praktisch wie auch wissenschaftlich selten beachteten wichtigen subjektiven Leistung von Polizeibediensteten bietet unter anderem eine Erklärung für den vielfach diagnostizierten Anstieg von Burnout auch bei der Polizei.