E-Book, Deutsch, Band 2, 319 Seiten
Taheri Deutsch als Predigtsprache des Islam
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-103913-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Eine semantische und pragmatische Studie
E-Book, Deutsch, Band 2, 319 Seiten
Reihe: Deutsch als Fremd- und FachspracheISSN
ISBN: 978-3-11-103913-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Wie wird heute das Deutsche im islamreligiösen Kontext verwendet? Diese empirische Studie wählt unter allen Bereichen der mündlichen Kommunikation der Imame in Deutschland die aus. Dabei fragt sie über die Teilnehmenden an dieser religiösen Praxis, über die soziologischen Gesichtspunkte dieser Kommunikationssituation sowie über die Predigtsprache selbst. Der Gegenstand umfasst ein Korpus aus Predigten von sechs schiitischen deutschsprachigen Predigern, welches zunächst pragmatisch diskutiert und (fach)sprachlich profiliert wird. Die religionssensiblen Einheiten im Predigtkorpus gestalten dann sog. (graphische) , wobei die hierarchischen Relationen wie auch assoziative Zusammenhänge Berücksichtigung finden und der semantischen Offenheit bzw. Vielfalt dieser Felder gerecht werden. Vier (einander teils überschneidende) Themenfelder „Gott und Schöpfung", „Schrift und Rechtsfindung", „Propheten und Imame" sowie „Glaubenspraxis und Rituale" werden voneinander unterschieden. Durch diese Arbeit wird eine umfassende Aufarbeitung der Textsorte Predigt im Islam deutscher Sprache vorgelegt und dabei einen wichtigen Beitrag zu deren besseren Verständnis in der Wissenschaft wie in der Öffentlichkeit geleistet.
Zielgruppe
Scholars in the fields of linguistics, theology, representatives / Sprachwissenschaftler/-innen, Theolog/-innen, Angehörige der musl