Tanaka / Leiss / Abraham | Grammatische Funktionen aus Sicht der japanischen und deutschen Germanistik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 292 Seiten

Reihe: Linguistische Berichte, Sonderhefte

Tanaka / Leiss / Abraham Grammatische Funktionen aus Sicht der japanischen und deutschen Germanistik


unverändertes eBook der 1. Auflage von 2017
ISBN: 978-3-87548-960-6
Verlag: Buske
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 24, 292 Seiten

Reihe: Linguistische Berichte, Sonderhefte

ISBN: 978-3-87548-960-6
Verlag: Buske
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vorwort
Shin Tanaka: Einleitung: Sprachliche Invarianz und Varianz aufgrund typologischer und diachronischer Sprachuntersuchungen
1. Kopula und Thetik vs. Kategorik
Yasuhiro Fujinawa: Licht und Schatten der kategorischen/thetischen Aussage: Kopula und Lokalisierungsverben im deutsch-japanischen Vergleich
Elisabeth Leiss: Kodierung von Wissen und Erfahrung anhand von zwei unterschiedlichen Kopula- und Prädikatsqualitäten
Shin Tanaka: Suche nach latenter Invarianz bei genetisch fremden Sprachen am Beispiel Deutsch–Japanisch
Werner Abraham: Modalpartikel und Mirativeffekte
2. Grammatik und Sprachkontakt aus historischer Perspektive
Michail Kotin: Sprachkontakte in der Schriftsprache: Fallbeispiel Artikel im Gotischen
Ermenegildo Bidese: Der kontaktbedingte Sprachwandel. Eine Problemannäherung aus der I-language-Perspektive
Maiko Nishiwaki: Negation und Konjunktivgebrauch im Mittelhochdeutschen – am Beispiel des Nibelungenliedes
Heide Kiser: Wortarten in der modistischen Universalgrammatik
3. Sprachkontakt und grammatische Invarianz
Jyhcherng Jang: Lokaladpositionale Quantifikation: Route im Deutschen und Chinesischen
Meng-Chen Lee: Thema-Rhema-Anaphorik: deutsch–chinesisch
Junji Okamoto: Die Modalpartikel aber und ihre Funktion unter Berücksichtigung von Satztypen und Intonation
Taishi Kobayashi: Zur fehlenden Objekt-Lesart von Genitivkomplementen bei Nominalisierungen im Deutschen – mit besonderer Berücksichtigung der primären und sekundären Kasuszuweisung

Tanaka / Leiss / Abraham Grammatische Funktionen aus Sicht der japanischen und deutschen Germanistik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.