Tang | Vergleich zwischen der hermeneutischen Methodik der chinesischen Metaphysik in der Wei- und Jin Dynastie und der romantischen hermeneutischen Methodik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Tang Vergleich zwischen der hermeneutischen Methodik der chinesischen Metaphysik in der Wei- und Jin Dynastie und der romantischen hermeneutischen Methodik


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-346-52533-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

ISBN: 978-3-346-52533-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieses Aufsatzes ist der Vergleich zwischen den methodischen Merkmalen der Hermeneutik der deutschen Romantik des 18. Jahrhunderts und der chinesischen Metaphysik in der Wei- und Jin-Dynastie (200-420). Die Arbeit beginnt mit einer Art historischer Diskussion der Faktoren, die die hermeneutischen methodologischen Prinzipien beeinflusst haben. Der Fokus wird im Folgenden allerdings auf methodischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden liegen, und dabei werden hauptsächlich Wang Bi, ein Vertreter der Hermeneutik der Wei-Jin-Zeit, und Schlegel, ein Vertreter der deutschen Romantik, als Beispiele fungieren. Vor allem werden einige der Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen den beiden verglichen werden. Immerhin sind beide nicht nur die repräsentativsten und genialsten Vertreter ihrer jeweiligen Denkschule, sondern haben beide auch bewusst ihre eigenen hermeneutischen Methoden zusammengefasst. Darüber hinaus hat Wang Bi in seiner hervorragenden hermeneutischen Arbeit aus den im Kommentar verbreiteten Gedankenfragmenten ein vollständiges System von Methoden konstruiert. Dies sind der Fragmente von Schlegel sehr ähnlich. Zunächst gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei den drei wichtigsten hermeneutischen Prinzipien, deren Gründe ebenfalls analysiert werden, um anschließend die drei hermeneutischen Ideen zu vergleichen und zu kontrastieren und ihren Hauptunterschieden und Gründen nachzugehen.

Tang Vergleich zwischen der hermeneutischen Methodik der chinesischen Metaphysik in der Wei- und Jin Dynastie und der romantischen hermeneutischen Methodik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.