Tellisch | Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht als Beitrag zur Menschenrechtsbildung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 377 Seiten

Tellisch Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht als Beitrag zur Menschenrechtsbildung


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86388-262-4
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 377 Seiten

ISBN: 978-3-86388-262-4
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Autorin fragt danach, welchen Beitrag Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht zur Menschenrechtsbildung leisten können. Im Anschluss an umfassende theoretische Klärungen wird eine empirische Untersuchung von Lehrer-Schüler-Interaktionen an 30 Schulen in 91 Musikunterrichtsstunden präsentiert.Damit wird eindrücklich herausgearbeitet, welche menschenrechtsrelevante Qualität die Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht aufweisen und welche musikpädagogischen Schlüsse sich daraus ergeben.

Tellisch Lehrer-Schüler-Interaktionen im Musikunterricht als Beitrag zur Menschenrechtsbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Christin Tellisch, Schulleiterin und Lehrerin für Musik, Deutsch, Latein, Absolventin des European Master of Childhood Studies and Childrens Rights, Promotion an der Universität Potsdam



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.