Tenberg Didaktische Erklärvideos
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-12838-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Praxis-Handbuch
E-Book, Deutsch, 136 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-515-12838-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die digitalen Medien haben Lehren und Lernen verändert: Lehrpersonen wollen das Lernen anders inszenieren, möglicherweise effektiver und effizienter, vor allem aber auch attraktiver, interessanter und vielfältiger. Didaktische Erklärvideos sind ein Teil dieser Entwicklung. Neben Lehrenden können dabei auch Schülerinnen und Schüler, Studierende und andere Lernende an der Produktion beteiligt sein.
Ralf Tenberg untersucht Erklärvideos unter Einbezug vieler Teilbereiche aus der Schulpädagogik, verschiedener Didaktiken – insbesondere der Mediendidaktik, der Hochschuldidaktik und der Technikdidaktik – sowie der Psychologie und der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Sein Fokus liegt auf der Produktion dieser Videos und er vermittelt Ansprüche, Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen didaktischer Clips. Zwei Fallbeispiele dokumentieren unterschiedliche Produktionsabläufe von Erklärvideos. Damit bietet Tenbergs Handbuch eine Hilfestellung für Lehrpersonen an Hochschulen und Schulen, die ihre Lehre oder ihren Unterricht mit digitalen Medien bereichern wollen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Vorwort;10
3;1 Erklärvideos an Schulen und Universitäten;14
3.1;1.1 Erklärvideos;19
3.1.1;1.1.1 Woher kommen die Erklärvideos?;20
3.1.2;1.1.2 Erklärvideos und Bildung;22
3.1.3;1.1.3 Gattungen didaktischer Erklärvideos;26
3.2;1.2 Wissenschaftliche Positionen;32
3.2.1;1.2.1 Grundlegende Perspektiven auf menschliches Lernen;32
3.2.2;1.2.2 Psychologische Perspektive auf Erklärvideos;37
3.2.3;1.2.3 Didaktische Perspektive auf Erklärvideos;39
3.3;1.3 Unterrichtsdidaktik und -methodik;42
3.3.1;1.3.1 Zielbereiche von Erklärvideos;45
3.3.2;1.3.2 Erklärmethoden;47
3.3.3;1.3.3 Erklärniveau;57
3.3.4;1.3.4 Begleittexte der Erklärvideos;59
3.4;1.4 Mediendidaktik und -methodik;66
3.4.1;1.4.1 Veranschaulichung;66
3.4.2;1.4.2 Integration von Texten;74
3.5;1.5 Entwicklung von Erklärvideos;76
3.5.1;1.5.1 Externale Aspekte;77
3.5.2;1.5.2 Internale Aspekte;83
3.5.3;1.5.3 Produktion;90
3.5.4;1.5.4 Qualitätssicherung;97
3.5.5;1.5.5 Und nun?;102
3.6;1.6 Checkpoint;103
4;2 Herstellung von Erklärvideos;114
4.1;2.1 Es geht los;114
4.2;2.2 Warum geht es nicht los?;130
5;3 Literatur;136