Tewes | Signalingstrategien im Stakeholdermanagement | Buch | 978-3-8349-0968-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Tewes

Signalingstrategien im Stakeholdermanagement

Kommunikation und Wertschöpfung
2008
ISBN: 978-3-8349-0968-8
Verlag: Gabler Verlag

Kommunikation und Wertschöpfung

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-8349-0968-8
Verlag: Gabler Verlag


Die Gestaltung des Wertschöpfungssystems Unternehmen ist die zentrale Aufgabe der Führungskräfte und steht auch im Zentrum des Stakeholdermanagements. Operative und strategische Entscheidungen müssen daher Wirkungen auf die Wertschöpfung und die Legitimitätsbeurteilung der Stakeholder gleichermaßen berücksichtigen.

Um die Interaktion von kommunikativer Wirkung und die Wertschöpfung im Unternehmen innerhalb des Stakeholdermanagements besser zu verstehen und strategisch zu nutzen, setzt Gunar Tewes den normativ neutralen Ansatz des Signaling ein. Er stellt die konzeptionellen Grundlagen dar, erörtert die Möglichkeiten und Grenzen einer Übertragung des Signaling in den Stakeholderkontext und erarbeitet eine Systematisierung von Signaltypen. Diese werden beschrieben und ihre unterschieldichen Wirkungen differenziert analysiert. Abschließend werden Ansätze zur Implementierung von Signalingstrategien aufgezeigt.
Tewes Signalingstrategien im Stakeholdermanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- Grundlagen des Stakeholdermanagements.- Grundlagen des Signaling.- Signaling im Stakeholdermanagement.- Zusammenfassung und Fazit.


Dr. Gunar Tewes promovierte bei Prof. Dr. Heymo Böhler am Lehrstuhl für Marketing der Universität Bayreuth. Er ist als Mitarbeiter des Bayreuther Institutes für Fragen des Mittelständischen Wirtschaft e.V. an der Universität Bayreuth (BF/M Bayreuth) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.