E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Tezcan Die Subjekte der Islampolitik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31639-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zu einer Soziologie des Islams
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
ISBN: 978-3-658-31639-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einleitung: Religionsparadigma im Migrationsdiskurs.- Das Islamische in den Studien zu Muslimen in Deutschland.- Islam.- Immer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der Islamfeindlichkeit.- Inszenierungen kollektiver Identität, Artikulationen des politischen Islam – beobachtet auf den Massenversammlungen der türkisch-islamistischen Gruppe Milli Görüs.- The Problems of Religious Modernity.- Kultur, Gouvernementalität der Religion und der Integrationsdiskurs.- Das Subjekt im Migrationsdiskurs.- Der Tod diesseits von Kultur – Wie Fatih Akin den großen Kulturdialog umgeht.- Rückblick mit abschließenden Bemerkungen.