Theißen | Die Jesusbewegung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 329 Seiten

Theißen Die Jesusbewegung

Sozialgeschichte einer Revolution der Werte;
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-641-09506-2
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Sozialgeschichte einer Revolution der Werte;

E-Book, Deutsch, 329 Seiten

ISBN: 978-3-641-09506-2
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein spannender Blick auf die allerersten Anfänge des Christentums

Eine differenzierte Besinnung auf die Frühzeit der Kirche

Die vollständige Überarbeitung eines Klassikers der sozialgeschichtlichen Bibelauslegung


Wer waren die Menschen, die Jesus folgten? Wie lebten sie? Was erhofften sie - und warum gerade von diesem Wanderprediger aus Nazareth?

Gerd Theißen beschreibt die sozialgeschichtliche und sozialpsychologische Wirklichkeit der »Jesusbewegung«, aus der das Urchristentum als eine neue Religion hervorging. Seine sorgfältige Erschließung der Welt und Umwelt der Bibel zeigt, dass diese Bewegung in einer »revolutionären« Situation wurzelte: Sie vollzog eine Revolution der Werte, Normen und religiösen Überzeugungen, die bis heute nachwirkt.

Theißen macht in einleuchtender und origineller Weise Jesu Auftreten, die Entstehung der Jüngerschaft und die Bildung der Urgemeinde in ihrer sozialen Dimension verständlich.
Theißen Die Jesusbewegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theißen, Gerd
Dr. Gerd Theißen, geboren 1943, ist Professor em. für Neutestamentliche Theologie in Heidelberg. Er gilt als einer der kreativsten Exegeten der Gegenwart und entwickelte eine Theorie des Urchristentums, indem er die biblische Überlieferung mit Hilfe soziologischer und religionspsychologischer Fragestellungen untersuchte. Sein Buch »Der Schatten des Galiläers« ist seit mehr als 30 Jahren ein unübertroffenes Werk erzählender Jesusliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.