Theobald | Das World Wide Web als Befragungsinstrument | Buch | 978-3-8244-7296-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Interaktives Marketing

Theobald

Das World Wide Web als Befragungsinstrument


2000
ISBN: 978-3-8244-7296-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Interaktives Marketing

ISBN: 978-3-8244-7296-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen nutzen das World Wide Web als Kommunikationsmittel. Es liegt daher nahe, das neue Medium auch in der Markt- und Sozialforschung einzusetzen.

Auf der Basis einer Potenzialanalyse im Lichte der modernen Markt- und Sozialforschung untersucht Axel Theobald detailliert die wesentlichen Aspekte und Determinanten der neuen Befragungsform und überprüft die gewonnenen Erkenntnisse empirisch. Durch den Vergleich wichtiger Optionen wie Zufallsansprache und Selbstselektion der Surfer, Web-Umfrage und Telefonbefragung, den Einsatz diverser Incentives und den Einsatz multimedialer Elemente bei der Gestaltung des Online-Fragebogens sind fundierte Aussagen möglich.
Theobald Das World Wide Web als Befragungsinstrument jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Rechtfertigung einer neuen Befragungsform.- 3 Durchführung von Befragungen im World Wide Web.- 4 Charakteristika von Befragungen im World Wide Web.- 5 Gütekriterien für Befragungen im World Wide Web.- 6 Einsatzmöglichkeiten für Befragungen im World Wide Web.- 7 Evaluationsstudie zur Befragung im World Wide Web.- 8 Zusammenfassende Bewertung.- Quellenverzeichnis.


Dr. Axel Theobald promovierte bei Professor Dr. Friedhelm Bliemel am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre/Marketing der Universität Kaiserslautern. Er ist Marketing Director der Rogator AG in Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.