Thiele | Sophisticated Rationality im Centipede-Spiel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 188 Seiten

Thiele Sophisticated Rationality im Centipede-Spiel


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86618-785-6
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 188 Seiten

ISBN: 978-3-86618-785-6
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Rationalitätsbegriff steht seit Beginn spieltheoretischer Wissenschaft im Fokus einer Vielzahl von Diskussionen, Untersuchungen und Experimenten. Der von Camerer 1997 geprägte Begriff der Sophisticated Rationality nimmt in der Reihe der Rationalitätskonzepte eine besondere Stellung ein, da bei diesem Konzept der Einfluss des eigenen Handelns auf das Handeln des Mitspielers explizit Berücksichtigung findet. Die vorliegende Arbeit beantwortet zwei relevante Fragestellungen im Kontext des Centipede-Spiels: (1) Lässt sich Sophisticated Rationality im für das Konzept ebenfalls relevanten zeitlichen Verlauf nachweisen? (2) Lässt sich Sophisticated Rationality von verwandten Erklärungsmodellen experimentell isolieren, insbesondere von Lerneffekten?

Die Datengrundlage für die Analysen wird durch eine eigene spieltheoretische Experimentreihe des Centipede-Spiels gelegt. Durch einen speziellen Paarungsmechanismus der Teilnehmer kann das Verhalten sowohl im Rundenverlauf mit gleichem Mitspieler als auch bei einem Mitspielerwechsel beobachtet werden. Im Ergebnis lässt sich Sophisticated Rationality im Kontext des vorgestellten Experiments im Zeitverlauf als Effekt von anderen Einflussfaktoren isolieren und kann somit einen selbständigen Erklärungsbeitrag für auftretende Verhaltensmuster liefern. Eine Abgrenzung zu Lerneffekten lässt sich im Centipede-Spiel durch die Separierung von Spielstrategien, die vom Nash-Gleichgewicht wegführen, und solchen, die im Zeitverlauf zum Nash-Gleichgewicht hinführen, erzielen.

Thiele Sophisticated Rationality im Centipede-Spiel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thiele, Tim
Dr. Tim Thiele, Jg. 1981, studierte Internationales Management an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und der Macquarie University Sydney. Nach dreijähriger Tätigkeit in der Unternehmensberatung Booz&Company promovierte er am Institut für Unternehmensführung des Karlsruher Instituts für Technologie bei Prof. Dr. Hagen Lindstädt.

Dr. Tim Thiele, Jg. 1981, studierte Internationales Management an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und der Macquarie University Sydney. Nach dreijähriger Tätigkeit in der Unternehmensberatung Booz&Company promovierte er am Institut für Unternehmensführung des Karlsruher Instituts für Technologie bei Prof. Dr. Hagen Lindstädt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.